Re: TESTBERICHT


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Dezember 17. 2005 um 13:53:37:

Als Antwort zu: Re: TESTBERICHT geschrieben von 7enderman am Dezember 17. 2005 um 10:19:11:

Hi,

Jetzt weiß man endlich was Ferdin mit dem "Plopp Test" meinte....

ich möchte mal so sagen: auf der Grenze zum Crunchen klingen Röhrenamps klassischer Bauweise mMn am besten. Fenders muss man dazu weiter aufdrehen als Marshalls, aber der Ausgangsübertrager hat daran doch größeren Anteil, als vielen klar ist - Endstufenverzerrung entsteht halt nichtnur den Röhren. Mein Twin Tower mit dem 85W Blackface Ausgangstrafo zB ist für die meisten geschlossene Räume einfach überdimensioniert, drehe ich ihn auf, bis er klingt, bluten den anderen die Ohren. Mein kleiner 7erditone hat einen auf max. 30W ausgelegten Ausgangsübertrager und klingt im Proberaum zB super. Auf einer offenen Bühne käme nur Brei.

Mike, nimm den VV für klein und den SR für größer. Für ganz groß reicht der dann auch nicht, aber wozu gibt es Mikrofone.

cu, ferdi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.