Re: (Gitarre) halbakustisch/vollakustisch


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Woody vom Dezember 14. 2005 um 10:55:24:

Als Antwort zu: (Gitarre) halbakustisch/vollakustisch geschrieben von Hägar am Dezember 14. 2005 um 01:29:43:

Hallo Hägar,

hmm, Jazzgitarren ist ein weites Feld.
Viele Instrumente zum angucken und kaufen und einen Fachmann in Sachen deutsche Jazzgitarren findest Du im Musikkeller.
Hier habe ich meine erste Jazzgitarre gekauft, die ich immer noch heiß und innig liebe.

Vollakustische Jazzgitarre hieße für mich eine Archtop ohne Sustainblock im Korpus und ohne Tonabnehmer, die in die Decke eingelassen sind.
Sehr schöne Varianten gibt es da auch von Höfner

Jazzgitarren gibt es in verdammt vielen Farben und Formen, und Gitarrenauswahl ist für mich eine sehr persönliche Sache.
Die Griffbrettbreite, der Griffbrettradius, die Länge der schwingenden Saite, die Höhe der Bundstäbchen, und nicht zuletzt natürlich die Ansprache und der Klang eines solchen Instrumentes sind alles Dinge, die zwischen Wohlfühlen oder nicht Wohlfühlen entscheiden können.
Du solltest, da Du, so wie es mir den Anschein hat, wenig Erfahrung mit solchen Instrumenten und den Vorlieben Deines Sohnes hast, lieber die Gitarre mit ihm zusammen kaufen.
Gruß,
Woody



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.