Re: (Gitarre) halbakustisch/vollakustisch


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ESPedro vom Dezember 14. 2005 um 13:56:21:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) halbakustisch/vollakustisch geschrieben von Hägar am Dezember 14. 2005 um 12:59:49:

Hallo Hägar,


Er wünscht sich übrigens eine vollakustische Höfner mit 2 bestimmten Tonabnehmern aus den 60ern. Leider nur selten zu haben. Aber vielleicht hilft uns da Dein "Musikkeller" weiter. Danke für den Tipp.


Da du offensichtlich nicht am absolut unteren Ende der Preisskala suchst, ist der Musikkeller ist bestimmt ein guter Tipp, besonders, wenn du eine alte und gute Höfner suchst.
Solltest du da nicht fündig werden, wäre das hier
http://www.kraushaar-gitarren.de/Akustik/TVCustom_Info.html
vielleicht eine Alternative.
Klingt sehr nach ausgewachsener "Jazzmama", sowohl trocken als auch verstärkt gespielt.

Die Semiakustics findet man hier und da auch als hollow-body, also ohne Sustainblock,während die mit dem Block auch hier und das als "semisolid" bezeichnet werden.
Ist schon oft verwirrend, das Ganze.
Meist wird das auch an der Zargenhöhe festgemacht, wobei die "Semis" dann den deutlich dünneren Korpus haben...

Dann drück ich dir und deinem Filius mal die Daumen für die Suche.

ne schöne Jrooß

Peter





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.