Re: (Gitarre) Gitarre selbst lackieren
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Udo vom November 30. 2005 um 13:21:15:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Gitarre selbst lackieren geschrieben von Lumi71 am November 30. 2005 um 12:46:20:
: hi , : danke für eure antworten. : udo,heisst das original shell pink kann ich nicht in nc lack bekommen? : der nc lack ist ja soweit ich weiss der hochwertigste für gitarren, oder? : dann werde ich wahrscheinlich auf den ral ton ausweichen, den kann ich dann ja wohl als nc lack bekommen. : : wie ist die arbeit und der schwierigkeitsgrad generell einzustufen? : bin handwerklich begabt, aber eine gitarre hae ich vorher noch nie lackiert. : kann ich mit einem guten ergebniss rechnen? : beim gitarrenbauer wir mir das ganze zu teuer , da kann ich ja mit min. 300 euro rechnen. : gruss : stefan
Hallo Stefan, also ich habe die Suche nach fertigem NC Lack in Shell Pink nach vier Wochen aufgegeben.Auch Anfragen bei Du-Pont(hat Duco mal geschluckt)hat nichts gebracht.Das Ding ist ja,Du mußt,auch wenn Du die Mischformel haben solltest,die passenden Mischfarben in NC Qualität auch bekommen.Der Ral Ton passt aber ganz gutund den bekommst Du als NC. Wenn ich es schaffe,maile ich Dir heute Abend mal ein Pic von meiner Strat(Pink-Pig:-))) Was anderes:Ich habe auch ne 69ér MIM Thinline in Daphne oder Sonic-Blue.Stimmt schon,der Lack(PU)ist ziemlich dick.Trotzdem werde ich nichts verändern,weil....1.es von der Resonanz her,denke ich,wirklich nicht viel bringt und 2.Originalität!!! Noch etwas:WENN Du mit 300,- bei einem Gitarrenbauer oder einem guten Lackierer hinkommst....so ist der Preis auch berechtigt.Lack VERNÜNFTIG runter holen.....eine gute NC Lackierung,ist sehr zeitaufwändig und ne Schweinearbeit. Gruß,Udo
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|