Re: (Gitarre) Gitarre selbst lackieren


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Lumi71 vom November 30. 2005 um 12:46:20:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Gitarre selbst lackieren geschrieben von Udo am November 30. 2005 um 07:38:12:

: : hi,
: : habe vor meine thinline tele abzuschleifen und neu zu lackieren, da mir der original lack nicht gefällt (lake placid blue) und meiner meinung nach auch sehr dick ist , so dass er etvl. einiges an resonanz wegnimmt.er neue lack soll dann sehr dünn sein, un vom farbton her ein blasses rosa (heisst bei fender shell pink)
: : kann mir jemand sagen ,wie das nun alles vor sich geht und wie aufwendig das ganze wird wo bekomme ich den lack her ?welchen lack,etc.
: : gruss
: : stefan
:
: Hallo Stefan,
: na da hast Dir was vorgenommen.;-)
: Also, das originale "Shell Pink" war ein Duco Farbton(Nr.2371 60-63).War ein Autofarbton vom 56er Desoto.
: Jenachdem welche Qualität Du lackieren möchtest(Nitro,Acryl,Pu….)ist dieser Ton schwer zu bekommen.
: Ich habe für meine Shell Pink Warmoth Strat NATÜRLICH NC Lack genommen.Da es die alten Mischbankformeln nur noch,wenn überhaupt,für Acryl Lacke gibt,musste ich auf einen anderen Farbton ausweichen.Dem Shell Pink sehr nahe kommt ein RAL Ton, RAL 3015 Hellrosa.Den bekommst Du in allen Qualitäten.
: Gruß,Udo


hi ,
danke für eure antworten.
udo,heisst das original shell pink kann ich nicht in nc lack bekommen?
der nc lack ist ja soweit ich weiss der hochwertigste für gitarren, oder?
dann werde ich wahrscheinlich auf den ral ton ausweichen, den kann ich dann ja wohl als nc lack bekommen.

wie ist die arbeit und der schwierigkeitsgrad generell einzustufen?
bin handwerklich begabt, aber eine gitarre hae ich vorher noch nie lackiert.
kann ich mit einem guten ergebniss rechnen?
beim gitarrenbauer wir mir das ganze zu teuer , da kann ich ja mit min. 300 euro rechnen.
gruss
stefan


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.