Re: (Effekte) Reihenfolge und Infos über True Bypass bzw. Puffer?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von highseppl vom November 23. 2005 um 13:41:54:
Als Antwort zu: (Effekte) Reihenfolge und Infos über True Bypass bzw. Puffer? geschrieben von Cleemens am November 22. 2005 um 20:13:36:
Hi,
wie Du bestimmt weißt, kommt aus Deiner Gitarre (wenn Du keine aktive Elektronik hast) ein hochohmiges Signal heraus, dass sich von einem "Line-Pegel" eben durch den Widerstand unterscheidet. Dieses hochohmige Signal ist ein zartes Pflänzchen, welches durch zu lange Kabel, oder schlechte Kabel und so'n Zeugs am Gedeihen gehindert werden kann. Wenn ein Bodentreter "True Bypass" hat, bleibt im ausgeschalteten Zustand das Signal hinten genauso hochohmig, wie es vorne reingekommen ist. Bei den meisten "gepufferten" Pedalen, kommt im Bypass-Zustand allerdings hinten ein niederohigeres Signal heraus, dass gegen lange oder schlechte Kabel nicht mehr so anfällig ist, aber vielleicht nicht mehr so brilliant, oder transparent klingt. Ok, das war jetzt sehr populär-wissenschaftlich - vielleicht kann es jemand, der mehr Ahnung hat, noch besser erklären ;-)
Das einzige Deiner Pedale, dem ich True Bypass zugetraut hätte, ist der Metal Planet. Nachdem TB aber nirgendwo erwähnt wird, scheint er ihn auch nicht zu haben.
Bei der Reihenfolge bist Du ja schon recht weit gediehen. Bei den Modulations-Effekten ist die Reihenfolge relativ wurscht. Bei mir kommt das Delay immer vor Choruns, Phaser u.ä. - aber das ist dann echt Geschmackssache.
Viel Spaß beim Basteln,
Viele Grüße vom highseppl!
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|