Re: (Aussenjam) Backing42 Mein Versuch


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von muelrich vom November 15. 2005 um 07:39:28:

Als Antwort zu: Re: (Aussenjam) Backing42 Mein Versuch geschrieben von Stond am November 14. 2005 um 23:00:27:

Hi Markus,

das geht uns allen so.
Klar ist die Lautstärke im Proberaum "inspiriernd", aber wirklich besser spielen wir damit auch nicht, vielleicht ein bisschen sicherer.

Ich kenne ja Deine Aufnahmemöglichkeiten nicht, aber ich mache es meistens so:
Ich höre mir den backing track ein-zweimal an. Danach versuche ich, das Teil zu strukturieren: Intro Strophe Refrain, Bridge oder ähnliches. Dan nehme ich mir im Cubase die Schere und zerschnippel das bzw. setze mir Marker.
Danch kommt es darauf an, ob ich den track mehr oder weniger zu einem song entwicklen möchte oder ob ich da einfach drüber jammen will.
Im ersten Fall nehme ich mir einzelne Teile (z.B. Strophe) vor und lass die als Endlosschleife laufen und dudel dazu, bis ich ein brauchbares Thema/Melodie entwickelt habe.
Das versuche ich dann, fehlerfrei auf Band zu bekommen. Wenn mir das gelungen ist, kommt evtl. noch eine Zweite Stimme dazu oder eine Rhyrhmusgitarre oder ein paar Effektspuren oder so..... War das eine Strophe, die auch mehrmals vorkommt, wird dieses Ergebnis dann auch kopiert und wieder eingefügt (von wegen, einen ganzen track, möglichst auch noch als fortstake durchspieln...haha).
Und so entwicklet sich nach und nach meine "Bastel"stunde....

Etwas anderes ist es, wenn ich wirklich einen Jam spielen möchte (das sind die seltenem Momente, wo ich einfach mal die Sau rauslassen will, siehe in Kürze Aj Nr. 43 von mir....).
Dann lasse ich das Ding ebenfalls am Anfang in ner Schleife dudeln und spiele mich warm (huch, das hatten wir doch hier kürzlich...) Erstens für die Finger, zweitens für das Feeling und den grovve und drittens, um die ein oder andere Linie / Riff / Lick zu üben...
Und dann wird der Aufnahmeknopf gedrückt.
Hierbei hat das sicherlich auch was mit mentalem Training zu tun. Nach und nach versucht man, eine scheiss egal Haltung aufzubauen, damit diese verdammt Aufnahme-Unsicherheit abgebaut wird. Das klappt auch nicht von heute auf morgen....
Und auch ich bin alles andere als gut in dieser Disziplin. Daher geht auch folgendes: Spiel deinen Jam dreimal oder fünfmal ein. Und dann snippelst (?, was hab ich da geschrieben? *g*) Du Dir die jeweils besten Stellen zusammen: Wo ist das Problem?
Und ganz selten schaffe ich es auch mal, einen firsttake zu posten.
Das schreib ich dann auch immer so hin. Auch dafür wird man hier nicht zerrisen. AUf ner Session (naja, da hat man dann wenigstens das Volumen-Adrenalin im Blut *g*) hat man ja auch keine zweize Chance...

Hoffe, ein paar Anregungen gegeben zu haben.

Gruß Uli M



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.