Re: Und uneigentlich ?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Rainer vom Oktober 19. 2000 um 13:36:39:

Als Antwort zu: Und uneigentlich ? geschrieben von Harvey am Oktober 19. 2000 um 13:20:51:

: Nun gut. Wenn also Mixer A brummt und Mixer B nicht, darf ich als einfach strukturierter Gelegenheitslöter (je besser der Gitarrist, desto schlimmer die Lötstellen) daraus schließen, daß es sich bei Modell A dann um eine Fehlkonstruktion handelt und daß dies dann offensichtlich auch auf teure Geräte namhafter Hersteller zutrifft? Bzw. ist Polung und Erdung an Eingangsbuchsen von PA-Mixern Glücks- bzw. Ansichtssache? Schicksal? Weltweite Verschwörung?

So in etwa würde ich das sagen. Ich habe mir bei solchen Fragen immer ein Bildchen gemalt, Signalwege und Erdungswege dazu. Daraus war dann manchmal ersichtlich, wo eine geschlossene Verbindung entstand.

Von Fehlkonstruktionen würde ich in solchen Fällen nicht unbedingt sprechen. Es hängt von der Schaltungs-Auslegung ab und vom Design. Sobald man irgendwo eine Kiste dazwischen hat, die 'potentialfrei' (= keine Verbindung zum Netz-Schutzleiter) läuft, also z.B. ein Rack-Effekt-Gerät, sind Erdschleifen halt vermieden, aber auch das ist dann nicht immer so. Entsteht aber die Schleife schon irgendwo anders, nutzt auch die potentialfreie Dose nix mehr, da sie ja die Signalmasse durchschleift. Gleiches gilt für die Mixer. Die einen haben ein Steckernetzteil, die anderen ein eingebautes Netzteil und damit wieder das Gehäuse am Schutzleiter und bingo.

In diesen Fällen hilft dann nur ausprobieren, den einen oder anderen Netzstecker mal umdrehen.



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.