Und uneigentlich ?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Harvey vom Oktober 19. 2000 um 13:20:51:

Als Antwort zu: Eigentlich sollte ich mich zurückhalten, nich', Ullli? :-)) geschrieben von Rainer am Oktober 19. 2000 um 12:30:36:

Meinetwegen mußt Du Dich nicht zurückhalten, ich kann stundenlang zuhören ... und falls Du dich mühsam zurückhalten mußt, mich verbal zu teeren und zu federn, weil ich hier so dusslige Fragen stelle, nur zu, mach mich ruhig fertig ;-). I know I´m a pain in the ass, sometimes.

: Njet. Hat mit der Polung und Erdung der Geräte zu tun. Diese Geräte haben meist Stecker-Netzteile und so keine Verbindung zum Schutzleiter, also auch keine Erdschleife möglich.

Jaja, dachte ich mir, das so was kommt.Aber die Röhrenendstufe hinter dem FX läuft ja auch nicht mit Steckernetzteil, und trotzdem brummt nix.

Nun gut. Wenn also Mixer A brummt und Mixer B nicht, darf ich als einfach strukturierter Gelegenheitslöter (je besser der Gitarrist, desto schlimmer die Lötstellen) daraus schließen, daß es sich bei Modell A dann um eine Fehlkonstruktion handelt und daß dies dann offensichtlich auch auf teure Geräte namhafter Hersteller zutrifft? Bzw. ist Polung und Erdung an Eingangsbuchsen von PA-Mixern Glücks- bzw. Ansichtssache? Schicksal? Weltweite Verschwörung?

War halt nur mal so ´ne Frage, ich muß nicht alles wissen, ich komm´ auch so klar ... ;-)

Oooommmmmm ...

Harvey

p.s.: Noch ne dusslige Frage: Was heißt eigentlich FX?

: : Keyboarder haben übrigens manchmal das selbe Problem, wenn sie die Stereo-Ausgänge ihres Submixers an eine PA anschließen.

: Keyboards sollte man nicht an PAs anschliessen, sondern verbieten ... :-))




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.