Re: da warens nur noch zwei...Beitrag von Bernd vom Oktober 18. 2000 um 15:55:38: Als Antwort zu: Re: da warens nur noch zwei... geschrieben von Harald am Oktober 18. 2000 um 10:40:40: Den "Gipfel" von Vergleichstests gab es es mal vor etlichen Jahren im Fachblatt. In einer Ausgabe wurden 4 kompakte Basscombos unter die Lupe genommen und es gab da zu eine CD zum Soundvergleich. Deswegen hab ich mir die Ausgabe gekauft - aber auf der CD war zwischen den einzelnen Produkten kein Unterscheid zu hören (das Fachblatt hat die Sache mit den CDs auch schnell wieder fallen lassen). Zu hören war nicht der Sound der einzelnen Combos, sondern der Bass-Sound des Testers (Stachelhaus). Die Sache mit den Vergleichstest ist mit Sicherheit lobenswert, aber das hat auch seine Grenzen. Was nützt eine Rangliste nach dem Motto "Amp 1 ist der beste, dann kommt Amp 2, dann lange nichts und dann........etc.). Kann sein, daß der Testverlierer am Ende des Feldes für meinen Bedarf am besten geeignet ist. Solche Tests, ob Vergleichstests oder konventionell, muß man als Anhaltspunkt betrachten. Wenn man differenziert verfaßte Tests gelesen hat, weiß man eher worauf man achten will, wenn man sich die Sachen selbst ansieht und sich sein eigenes Urteil bildet. Am wichtigsten ist sowieso, wie tauglich sich die Sachen im Langzeitbetrieb erweisen. Da kann kein Testbericht Auskunft geben - da ist man auf Erfahrungsaustausch angewiesen. Dafür ist das Internet bestens geeignet. Gruß
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |