Re: (Gitarre) Martin restaurieren
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Michael vom Oktober 13. 2000 um 10:11:08:
Als Antwort zu: (Gitarre) Martin restaurieren geschrieben von Manuel am Oktober 12. 2000 um 12:32:38:
Tach Manuel, ein klasse Report - geradezu anstachelnd und Neid erweckend: Neid eher auf die tolle Beschäftigung als das Objekt ansich :-)) Ich gratuliere Dir! Sättel hab ich auch schon gekerbt (einen Graffit/Kunststoff-Mix und zwei aus Knochen). Sicher werd ich mir für die nächsten einen Satz Feilen zulegen. Meine Produkte sind in Saitenabstand und Höhe zwar gelungen, aber die Form der Saitenauflage für die 1e und 2h nicht ganz optimal - leer klingen die Saiten ein wenig komprimiert, der normale Attack lässt zu wünschen übrig. Na ja, beim nächsten Mal... :-) Ansonsten liegt in meiner "Werkstatt" nix Grosses an - nur einen Ahornhals wachsen... Axo - vielleicht ist fürs Schwingungsverhalten am Sattel ein Material gut, dass möglichst hart ist. Ich hab einen Sattel ein wenig angehoben mit einem Streifen aus einem Plectrum. Für meine Ohren keine Klangliche Einbusse. Gruss Micha
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|