Re: (Verzweifelung) Dirk Groll's Test der Bass-Bohne


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Bernd vom September 21. 2000 um 14:59:45:

Als Antwort zu: Re: (Verzweifelung) Dirk Groll's Test der Bass-Bohne geschrieben von Rainer am September 21. 2000 um 13:49:58:

So gesehen wäre die Bohne + mein Laney Wedge und eine fette PA im Rücken schon eine feine Sache. Effekte, Simulationen aus der Bohne ab in den RBW, der Soundman kriegt den Kram aus dem DI-Ausgang und ich habe meinen eigenen Volumen-Regler. Im Proberaum haben wir ja auch eine PA, mit 18er-Sub und 2 x 212er. Nachdenken, nachdenken ...

...und Du hast Deine Presets immer in der Handdtasche mit dabei, ob du probst, daheim aufnimmst, oder übst. Über jede einigermaßen neutral klingende Anlage hast Du immer das was Du Dir vorstellst. Ein Floorboard braucht man noch.... *schwelg*;-))


: Also so gesehen ... habe ich schon erzählt? Bei MP: Trace-Elliot AH300-7 plus 1524 Cab (2 x 15") für 2.200DM? Hm, da muss ich aber auch nachdenken ... :-))

Das ist ein Ding! :-))

Die Box kann ich empfehlen, was den Sound betrifft. Tragen möchte ich das Ding nicht. Die klingt übrigens nicht linear genug, daß die POD-Presets annähernd wie über Kopfhörer kommen.


Also Rainer, wir kaufen uns beide so einen POD. Wir füllen 10 MB Internetseiten mit Soundpresets und Programmiertips. Wir machen ein Black-Pod-Forum, eine eigene User -Zeitschrift, Fanclub,.......etc ;-))


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.