Identifikation & Spulentausch von Celestion g12


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom Oktober 29. 2005 um 21:43:24:

Moin!

Da sind zwei Lautsprecher in meinen Besitz geraten, die hinten so aussehen:



Kann einer der hier Anwesenden die anhand des Bildchens a) als echt und b) evtl. sogar zeitlich einsortieren? Nur interessehalber, was klingt, darf meinetwegen auch aus dem VEB Pressblech kommen. Aber interessieren tut's mich doch.

Leider klingt's nicht. Das heisst, einer ist definitiv tot. Der andere ist noch viel komischer, denn neulich machte er mal Krach. Heute wollte er keinen Krach machen, stattdessen mass ich einen offenen Stromkreis. Natuerlich habe ich alle Draehte hin und her gewackelt, aber einen losen Draht scheint's nicht zu geben. Trotzdem... nachdem ich ca 5min. den Trichter zaertlich hin und her bewegt habe, mass ich dann 9Ohm, und der Speaker toent freundlich. Hum...

Lohnt es sich wohl, den Dingern eine neue Spule einzubauen? Bedingt das ein Re-Coning, oder kriegt man die Spule separat? Ich habe mal ein wenig gegooglet, und Falk hat ja neulich schon Hinweise zum Re-Coning gekriegt. Da ich von Speakern sonst gar keine Ahnung habe, freue ich mich ueber alles, was euch vielleicht ncoh dazu einfaellt!

Dank & gut Ton!
ullli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.