Re: Session - Nachlese und Grammatikfrage
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom Oktober 17. 2005 um 18:45:15:
Als Antwort zu: Session - Nachlese und Grammatikfrage geschrieben von Matthias am Oktober 17. 2005 um 18:15:41:
Hallo Matthias,
Nun werde ich doch langsam senil, fürchte ich.
das Tempo ist bei uns allen gleich. "Langsam" ist subjektiv.
Jetzt zur Grammatik.
Falls du meinst, es wäre zu laut: Schach ist ein wunderbares Spiel.
Oder:
Falls du meintest, es wäre zu laut: Schach ist ein wunderbares Spiel.
Beides sind im Grunde zwei Sätze, da es sich nicht um ein Satzgefüge Konditional- bzw. Bedingungssatz handelt... die Wunderbarkeit von Schach ist ja ungeachtet des Lautstärkeempfindes unbestreibar... Der Unterschied liegt im ersten Hauptsatz, der einmal im Indikativ Präsens, einmal im Indikativ Präteritum (kann auch Konjunktiv Präsens sein, im Sinne von "meinen würdest" sein).
Satz A hat wegen des Präsens eine Art Absolutheitsanspruch im Sinne von "egal wann du meintest, meinst oder jemals meinen wirst" - Präsens drückt allgemeingültige Wahrheiten aus, so wie "Wasser fließt bergab" oder "Die Erde dreht sich um die Sonne".
Satz B bezieht sich wegen des Präteritums "meintest" auf die Vergangenheit, ich stelle mir dazu die Szene vor, dass ein Gitarrist an den Lippenbewegungen seines Nachbarn abliest, dass dieser etwas gesagt haben muss... hören kann man natürlich gerade nichts, es ist ja AS-Session... was würde der Gitarrist in diesem Falle entgegnen?
Richtig, Satz B.
Ich bin unentschlossen, neige jedoch trotz des Witzes von B wegen der Allgemeingültigkeit zu A.
Nächste Session wieder mit Ferdi.
cu, ferdi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|