Re: Was wiegen Eure Paulas? Auswirkungen auf Sound?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Jochen vom Oktober 05. 2005 um 13:22:18:

Als Antwort zu: Re: Was wiegen Eure Paulas? Auswirkungen auf Sound? geschrieben von 7enderman am Oktober 04. 2005 um 16:32:26:

Hallo Mike,

"(...) weil sich da meine Meinung sehr mit Jochens Aussage deckt.
Bis vielleicht auf den Punkt mit dem "old wood".
und da sollte sich Deine Meinung auch mit meiner decken, weil nur ich Recht habe. ;-) scnr

"Interessant ist vielleicht das die Referenzen für "den" Paulaton, also die 59er, im Original eher sehr schwer waren und das trotz altem Holz und viel Zeit zum trocknen."

Also die alten Paulas (ich rede jetzt mal nur von den Bursts) gehen gewichtsmäßig so bei ca. 8 lbs (ca. 3,63 kg) los, leichtere Modelle sind kaum bekannt, ich weiß nur von zweien. Die Mehrheit liegt wohl bei um die 9 lbs (ca. 4,09 kg) selbst 9,5 lbs sind "nur" 4,31 kg, bei einer Burst mit 10 lbs würde man schon von einer schweren Burst sprechen, das sind umgerechnet 4,54 kg. Wenn ich von einer schweren Les Paul spreche, dann meine ich eher Gewichte um/ab 5 kg.

Du siehst also, eigentlich deckt sich unsere Meinung wieder, oder? :-)
Wir müssen uns nur einigen, was leicht und was schwer bedeutet. :-)

"Meine spritzigste Paula ist allerdings meine schwerste.
knappe 4kg bringt die auf die Waage.
"

"Im direkten Vergleich würde ich aber tatsächlich sagen das z.B. Jochens federleichter Sommerfarbentraum fetter klingt als meine schwere Dame."

Ich glaube wir reden hier von vielleicht 400 - 500 Gramm Unterschied. :-)

Alles andere machen wir in Duisburg aus, so wie richtige Männer das machen. :-)

Viele Grüße

Jochen
PS: wo hast Du die Info her, daß Gibson nun auch bei den Customshop Medellen mogelt?


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.