Re: (Effekte) Frage zu Effekten
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von groby vom Oktober 03. 2005 um 12:49:56:
Als Antwort zu: Re: (Effekte) Frage zu Effekten geschrieben von Hokey am Oktober 03. 2005 um 12:13:30:
Hi.
Wenn auch Du Dir Heepmans Text gar nicht erst durchgelesen und Dir lieber den nächsten vorgeknöpft hast, ist das doch ein umso größerer Beweis, dass jemand Heepman mal Bescheid sagen musste, oder?
Nun ja.
Und Matthias - das Quoten-Raubein - ist halt sehr beherzt.
Gruß, groby *
P.S.: Hallo? Heepman? Ist im Quadraverb ein Preamp drin? Mach den mal aus, wenn ja. Wie? Steht im Handbuch. Und pass' den Eingangspegel des Gerätes an den Level des Effektweges des Röhrentops an. Wie? Steht im Handbuch.
Und dann stellst Du erst mal den Effektweg auf Null und drehst einen schönen guten Leadsound zurecht, so als ob das Quadraverb gar nicht da wäre. Wenn Du das hast, drehst Du etwas Effekt auf und zwar ein wenig Hall. Und dann fügst Du nach und nach hinzu was Du haben möchtest: Delay, Chorus. Das speicherst Du dann ab als Preset und machst die selben Schritte nochmal, probierst mal etwas ganz leicht anderes und speicherst es ab als ein zweites Prest.
Vergleiche die beiden Presets die Du gerade kreiert hast. Versuche, herauszufinden, was Dir an einem besser gefällt als am anderen. Wieso?
Fange immer mit dem möglichst straighten Verstärkersound an, wobei jeder Effekt am Quadraverb ausgeschaltet ist, gib' dann immer nur schrittweise einen Effekt hinzu wie du denkst dass Du ihn für den Sound brauchst oder mit dem Du experimentieren möchtest. Lerne jeden Effekt und jede Stufe des Effektgerätes einzeln kennen.
So. Da Du nicht klar warst, was eigentlich das Problem ist, habe ich geraten, was Dir hätte helfen können. Hat Dir das geholfen?
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|