Re: (Amps) Defekter Amp, mal ganz anders...
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von The stooge vom September 30. 2005 um 17:24:56:
Als Antwort zu: (Amps) Defekter Amp, mal ganz anders... geschrieben von Michl am September 30. 2005 um 13:56:58:
Mojn Michl,
Einige von Euch haben mir sehr hilfreiche Ratschläge gegeben, was defekt sein könnte, nun ist etwas völlig anderes dabei herausgekommen: : Irgendwann muss ein gewaltiger Stromstoß durch die Kiste gejagt sein, auf der Leiterplatte war eine Masseleitung auf einer Länge von ca. 40 cm völlig verschmort und dadurch war alles nicht oder schlecht mit Masse belegt. Glücklicherweise hat kein Bauteil darunter gelitten, nach dem Legen einer neuen Bahn war alles in Ordnung.
Na da schau her. Da kommt man natürlich mit Ferndiagnosen nicht weiter. Aber einmal aufschrauben hätte gereicht. Was hat denn Dein Lehrer mit dem Amp angestellt? An den 380 V Drehstromanschluss für die Waschmaschine gehängt? Oder bei Gewitter ein Open-air-Konzert gegeben? Ich nehme mal an, dass er Dir einen guten Preis gemacht hat. JedenFalls viel Spass mit dem Amp.
Ne schöne Jrooß, Mathias
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|