Dead Spots - Defintion
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Belzebub vom September 30. 2005 um 13:10:44:
Hi Aussensaiter!
Beim Gitarrenkauf ist ja bekanntlicherweise darauf zu achten, dass die Ketarre keine "Dead Spots" hat. Ohne bisher auf solche "Punkte" geachtet zu haben würde mich doch mal interessieren wie man diese Dead Spots bemerkt!
Hält der Ton an einem gedrückten Dead Spot nicht so lange bzw. ist das Sustain an diesen Punkten viel geringer als bei anderen Tönen?
Was ist die Ursache für diese Dead Spots? (fehlerhafte Materialien oder fehlerhafter Zusammenbau...?)
Kann man durch "Emilisierung" diese Spots wieder "zum Leben erwecken"?
Danke schon mal für sie eintrudelnden Infos...!
Night of the living Death (Spots), Belzebub
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|