Re: (Technik) Onkfrage: Mehrere Geräte im Insert?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von der onk vom September 28. 2005 um 14:16:23:

Als Antwort zu: Re: (Technik) Onkfrage: Mehrere Geräte im Insert? geschrieben von Striker am September 28. 2005 um 13:53:36:

Die Angabe, daß garnicht über die interne Endstufe des EMX gespielt wird, habe ich doch glatt überlesen...

Aber ich drifte ab.
Ist das beschriebene übertriebene Rauschen wirklich auf die internen FXe zurückzuführen. Also Rauschen komplett(!) weg, sobald die On-Schalter der FX-Sektionen aus sind?
Die fehlende Pegelanzeige der PFLs kannst Du testweise so kompensieren: Bei ausgeschalteten Amps und FXen Fader des Kanalzugs und des Masters auf 0dB einstellen. Alle anderen Kanäle muten. Nun z.B. ins Mikro singen und Gain so weit aufdrehen, daß 0dB angezeigt werden. Bei Quellen mit hohem Crest kann man auch auf +3dB gehen.

Was genau gefällt Dir am Gesangssound nicht?
Welche PA-Boxen habt Ihr?
Klingt der Gesang von CD über die Anlage gut?


der onk




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.