Re: Der perfekte Ton
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Pepe vom September 08. 2005 um 23:38:22:
Als Antwort zu: Re: Der perfekte Ton geschrieben von FunkyMonk am September 08. 2005 um 22:42:56:
Tach Ed!
: Hab Motörhead vor 2 Jahren Open Air gesehen, Lemmy hatte mit dem Bass einen besseren Gitarrensound als sein Gitarrero (wie heißt der nochmal, mit der Haube?).
Hihi, besserer Gitarrensound - eigentlich müsste ich dir als Bassist dafür jetzt an die Gurgel gehen, aber wenn his Lemminess selbst sagt, dass er seinen Bass eigentlich eher wie 'ne Gitarre spielt, dann geht das :-)
Der aktuelle Gitarrist dürfte übrigens immer noch Phil "Wizzo" Campbell sein.
: (snip viel zitiertes)
Und Teile des Ursprungsposting, auf die im eigenen Beitrag kein Bezug genommen wird, dürfen auch gerne gelöscht werden - das wird von den meisten Aussensaitern mindestens so gerne gesehen wie Gruß am Anfang und Ende des Postings, nur mal nebenbei und ohne jede erzieherische oder gar böse Absicht :-)
And now ... something completely different. Number one - The Larch. Theee Larch. ... öh ... nee, zum Ursprungsthema :-)
Mir haben Sounds an sich eigentlich nie so viel gegeben, was mit den Sounds gespielt wurde (es sei denn, eigentlich gut gespielte Sachen sind durch miesen Sound kaputtgemacht worden). Eine der wenigen Ausnahmen, die mir einfällt, ist das Solo von "I could have lied" von den Chili Peppers - das technisch eigentlich anspruchslose Solo gewinnt einfach durch den Sound, bei dem man jede Röhre einzeln leicht knistern hört :-)
Aber "perfekter Ton"? Nö. Vielleicht bin ich da auch zu sehr Bassist, als dass ich mir über solche Kleinigkeiten einen Kopf machen würde :-)
Stop, einer fällt mir doch noch ein - es gibt eine Liveaufnahme von Muddy Waters' "She's 19 years old", da eiert er für zwei Takte auf einer einzigen Note rum, und der Sound ist so Glas-plus-Tele-mäßig penetrant, dass es mir jedesmal einen (wohligen) Schauer den Rücken runterjagt. Ging dem Publikum im hörbar kleinen und verrauchten (ja, man HÖRT den Rauch) Club wohl genauso, die fangen nämlich genau dann an zu applaudieren, wenn das Kribbeln im Rückgrat bei mir einsetzt. Aber das ist nicht der Gesamtsound, sondern nur eine einzige Stelle.
Referenzsounds? Hängt von der Stilrichtung ab. Funkbass = Flea auf der Blood Sugar Sex Magik, das knurrt so, dass jeder Pitbull den Schwanz einzieht :-) Ansonsten fällt mir nix mehr ein :-)
Nos vemos en infierno, Pepe
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|