Re: (Effekte) MicroVibe im Effektweg


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von thebadjesus vom September 08. 2005 um 22:52:00:

Als Antwort zu: Re: (Effekte) MicroVibe im Effektweg geschrieben von ferdi am September 08. 2005 um 20:23:31:

Hi ferdi,
danke für die umfangreiche Einschätzung!
Ich frage mich nur immer noch, warum das Deja II günstiger ist als das Mini Deja Vibe...
Mir geht es eigentlich gar nicht um genau DEN authentischen Sound. Ich war ja auch schon vom Dunlop Uni-Vibe begeistert. Da gibts auch so eine Vintage-Modern-Umschaltmöglichkeit. Ich weiß zwar nicht wie es bei Fulltone ist, aber das Dunlop hat im Vintage-Modus etwas weniger Höhen, so das alles etwas weicher und schwammiger wird, man hört nicht mehr so klar und definiert die Töne, die man spielt.

Vom Sound her stehe ich eher auf die Trower-Geschichte. Ich würde das Ding auch fast ausschließlich für Crunch-Sounds benutzen (Sprich: Vibe vorm Tone-Master, entweder mit dem zweiten Ampkanal oder mit dem Fulltone OCD, das ich mir gerade gekauft habe-> tierisches Teil übrigens!).
Um das Testen komme ich nicht herum, nur leider werde ich wahrscheinlich nicht die Möglichkeit haben, einen A/B-Vergleich machen zu können. Schade eigentlich.
Gruß
Christian


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.