Re: Wir san frei (Uli -> Matthias)
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von muelrich vom September 07. 2005 um 08:20:10:
Als Antwort zu: Re: Wir san frei (written by Jochen & SerrArris) geschrieben von Matthias am September 06. 2005 um 21:54:41:
Hallo! Der Ton der Diskussion mit Pepe und Markus war deutlich sachlicher als dein Beitrag.
Dafür habe ich mich bei meinen Ergänzungen schon entschuldigt... ... und drittens immer wieder darauf hingewiesen, dass ich nicht mehr möchte als die Möglichkeit, getrennte Wege zu gehen.
Diese Möglichkeit steht Dir ja frei.
Dass du mich nicht verstehst, muss nicht mein Fehler sein.
Und die Aussenjammer können nix dafür, dass Du damit nix anfangen kannst. Das steht Dir ja ebenfalls frei. Keiner zwingt dich zum Zuhören.
Eine (hoffentlich sachliche) Anmerkung noch zu Deiner Inspirationsargumentation an Markus:
Du stellst die These in den Raum, dass der Text nur entstanden sei, weil Markus halt grade einen brauchte und der deshalb nur wegen dem backing verfasst wurde und daher keine relevante message transportieren würde....(frei fromuliert)
Ist es Dir noch nie so ergangen, dass Du einen externen Input hattest, der Katalysator für einen kreativen Output war (oh, welch geschwollenen Wortwahl). Beispiel (siehe meine Assoziationen zum Beitrag von Andi, falls Du das zu hören geneigt wärest): Du sitzt auf einem Felsen in der Bretagne, schaust auf das weite Meer und die Akkorde sprudeln aus dir heraus. Hättest Du den gleichen Einfall auf der Couch im Wohnzimmer gehabt??? Vielleicht hatte Markus den Text irgendwo in seinem Unterbewusstsein und dieses Backing hat ihn hervorglockt....?
Auf der anderen Seite: Muss immer alles bedeutungsschwanger sein???? Kannn es nicht auch einfach mal ein Stück kurzweilige Unterhaltung sein, ohne dass man den philosophischen Sinn erfragen muss....??
Es bleiben immer irgendwelche Fragen, aber Fakt ist, dass es Leute gibt, die dieses Medium nutzen, um kreativ zu sein, um Dinge auszutesten, um miteinander zu kommunizieren und das ist o.K. so.
Und das es Leute gibt, die damit nichts anfangen können und die Idee, solch unfertige Fragmente zu veröffentlichen und verewigen (!) schlicht und einfach grausam finden, ist genau so o.K.
Die Diskussion darüber ist aber müßig und Erklärungs- bzw. Rechtfertigungsversuche ebenso.
Wären diese Ausführungen konsensfähig formuliert ?
Gruß Uli
P.S. Die allgemeine Beschäftigung mit der Thematik lässt aber auch AJ-Freunde wie mich selbstkritischer werden. Was ich gestern zu diesem backing eingespielt habe, hätte ich vor einem halben Jahr vermutlich ins Netz gestellt. Heute finde ich mein Gedudel uninspiriert und lasse es sein.... :-(
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|