Re: (Gitarre) Weniger Output = mehr Rotz? - Part 2


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ACY vom August 31. 2005 um 10:55:35:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Weniger Output = mehr Rotz? - Part 2 geschrieben von andi-o am August 31. 2005 um 10:35:43:

Hi!
@Andi: Wie gesagt, freut mich sehr, daß es so paßt!!!!
Ich gebe Claus und Andreas auf jeden Fall Recht! Nicht jeder Pickup paßt zu jeder Guitar! Harry´s Perl zum Beispiel hatte ich zuerst in einer PRS als Vorführer vorgesehen, aber das hatte nicht gepaßt! Der Perl ist ein sehr offen und höherreich (aber nicht giftig) klingender Pickup, und da diese PRS (Custom 22) eh schon sehr brilliant war, war es meiner Meinung nach dann zuviel an Höhen! Das war bislang der einzige Pickup, den ich Harry zurückgeschickt hatte! Nach einem längeren Gespräch über diesen Pickup hatte ich ihn dann wieder kommen lassen, und ihn in eine 90er Gibson Les Paul Standard eingebaut. Als Poti habe ich einen 250er verwendet! Jetzt paßt das perfekt! Die Paula klingt schon fast wie eine spritzige SC-Guitar, da sie durch den dickeren Mahagoni-Anteil (im Vergleich zur PRS) nicht "zuviele" Höhen für den Perl hat! Ebenso ist es bei den SC-Pickups auch ganz entscheidend zu wissen, in welche Guitar (Erle, Esche, ............Maple/Maple oder Maple/Rosewood) die Pickups kommen, und in welche Richtung der Sound gehen soll! Und immer das wichtigste der jeweilige Geschmack! Ich hatte jetzt gerade vor ein paar Tagen Harry´s neueste Version seines Classic-Pafs eingebaut! Butterzart das ganze! Wow! Aber nichts für jemanden, der einen agressiven Anschlag möchte! Da dann am besten "Keramik"! Für die ganz harten!
@Claus: Nur mal der Neugier wegen - welchen (oder welche) Häussels hattest du mal verbaut, mit welchem Magnetmaterial und in welcher Guitar mit welchen Potis? Sind viele Fragen, aber ich würde mich über eine Antwort sehr freuen!
Nice day, Grüsse: "ACY"


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.