Re: (Philosophie) ist GAS eigentlich heilbar?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von muelrich vom August 30. 2005 um 10:22:49:

Als Antwort zu: Re: (Philosophie) ist GAS eigentlich heilbar? geschrieben von Johannes am August 30. 2005 um 09:56:59:

Hi Johannes,

jetzt wird es langsam mathematisch komplex:

Wir hatten schon:

2 Bands = 2 x 3 Gitarren (sozusagen als Einstieg) = GAS

Daraus habe ich geschlossen:

Keine Band = kein GAS (was mache ich dann mit meinen Teilen eigentlich....)

Jetzt definierst Du:

eine Band * Glück = 0 GAS

und im Umkehrschluss:

kein Glück = GAS

Was bleibt dann aber mit "keine Band" ?
Auch GAS oder wie.......???

Aber ich finde die Beiträge der GAS-Abstinenzler schon prima.

Mal ehrlich:

Ich habe eine Washburn Monterrey
Damit ist die Akustikseite eigentlich hinreichend bedient.
Nylon String brauche ich nicht wirklich (äh meine ist schlecht, vielleicht würde ich auf ner guten ja mehr Bossas spielen, maybe)
12-saitige und Akustikbass brauche ich nicht wirklich.
E.Bass: meinen Fünfsaiter brauche ich schon, hätte aber lieber einen Viersaiter.

E-Gitarren:

Ibanez Artcore AG75 (ist ne ganz andere Baustelle als der Rest)
Les Paul
Strat
Tele

Gut, die drei Klassiker. Aber noch eine ?????
Würden also insgesmt 6 übrig bleiben. Mehr muss nicht sein.

Meine Peavey Wolfgang hab ich ja auch schon verkauft, die hatte gegen die anderen E-Gitarren eh keine Chance mehr....

Rollis Einstellung gefällt mir gut. Wenn neu, dann alt weg. Hat aber einen Haken: Ich habe schon Sachen verkauft, die ich heute, 10-15 Jahre später gerne noch hätte:

Meine Les Paul prodeluxe
meinen Kubicki Bass
Peavey Classic 50 Amp
......

Sowas will also auch gut überlegt sein, gell ?

Gruß Uli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.