Re: Welche Effekte zu Röhrenamp?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom August 29. 2005 um 14:18:44:

Als Antwort zu: Welche Effekte zu Röhrenamp? geschrieben von Martinator am August 29. 2005 um 12:53:04:

Mojn Martin,

Ich spiele normalerweise über meinen Vollröhrenamp und ein paar Bodentreter. Aber irgendwie gefällt mit vor allem der VerzerrerSound von meinem Amp nicht so gut. Also hab ich mich entschlossen mir noch ein Muliteffekt zuzulegene.

Fragen über Fagen, die neue Fragen provozieren. Aber zunächste eine Antwort: Wenn Dir der verzerrte Sound nicht gefällt, ist ein Multifx das letzte, was Du brauchst. Die können von allem ein bisschen und nichts gescheit.

Frage 1: Was für einen Vollröhrenamp spielst Du?

Frage 2: Was für einen Verzerrersound willst Du?

Die meisten Verstärker erzeugen eine Crunchsound, wenn man sie nur kräftig genug anbläst. Mit Higain ist aber in der Regel nichts, wenn sie keine entsprechende Stufe anbieten. Zum Anblasen kann man einen Booster nehmen, am besten einen mit Röhre wie den Daniel D., einen Equalizer, mit dem man bestimmte Frequenzen gezielt anzerrt, ein Overdrive Pedal mit runtergdrehtem Gain und aufgedrehtem Volume, oder nach Art der 60ties Gitarristen ein festeingestelltes Wah. Bei all diesen Möglichkeiten sind die einzelnen Verstärkerstufen auf ihre Weise an der Erzeugung des verzerrten Sounds beteiligt, den richtigen Kick gibt's jedoch schließlich in der Endstufe.

Wenn Du dagegen Higain haben wíllst, das schon im Effektgerät oder in der ersten Stufe steht, brauchst du entweder einen neuen Verstärker oder ein Distortion Pedal. Die Auswahl ist hier immens, der Preishorizont nach oben offen und die eigenen Ohren der entscheidende Richter.

Ne schöne Jrooß, Mathias


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.