Re: (Gitarre) Strat mit P90s - Schaltungsprobleme
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom August 25. 2005 um 16:40:10:
Als Antwort zu: (Gitarre) Strat mit P90s - Schaltungsprobleme geschrieben von Andreas H aus D am August 25. 2005 um 10:39:40:
Hi,
ich habe P90 immer nur in Gibson-artigen Gitarren gespielt (zwei Hamers). Der echte Spezi für P90 in Strats ist Jochen, sein Zottel ist so bestückt.
Dessen unbesehen würde ich für p90 so ganz allgemein (logarhytmische) 500kOhm Potis nehmen und nicht daran sparen. CTS oder so. Auf keinem Fall daran sparen! Die Kondensatoren für die Tonepotis würde ich schlichtweg ausprobieren, so klein wie nötig. Den Gebrauch von Tonepotis habe ich mir im Laufe der Jahre echt abgewöhnt.
Schaltungen findest du wie schon gesagt mit chicen Darstellungen bei Rockinger... oder auch in ganz toll bunt auf der Seymour Duncan HP... und du willst wirklich kein Tonepoti für den Stegpickup? Persönlich komme ich mit Master-Tone bestens klar und würde am 5-Weg die Stellung "Mitte solo" opfern und dafür "Steg+Hals parallel" auf die Mittelposition setzen.
0.02
cu, ferdi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|