Re: JTM abgeraucht
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von bluesfreak vom August 15. 2005 um 16:30:47:
Als Antwort zu: Re: JTM abgeraucht geschrieben von The stooge am August 15. 2005 um 15:23:50:
Servus,
ne, ist schon klar das die Kugelschreiberfeder als Kontakthilfe gedacht ist aber mit solchen Bastellösungen steh ich zu 100% auf Kriegsfuß. Weiß man z.B. ob die Kugelschreiberfeder auch wirklich einen guten Kontakt herstellt (die Dinger gibts nämlich auch aus Kunststoff)? Wie siehts mit dem evtl vorhandenen Übergangswiderstand und damit einhergehender Wärmeentwicklung aus? Hat der Amp auch so einen Schraubsicherungshalter den Du vermutest oder hat er die Sicherungsklammern direkt auf die Platine gelötet? Was passiert wenn sich die Feder an der Sicherung vorbeimogelt und selbst Kontakt herstellt? Wie kriegt man das Stück Feder wieder gefahrlos aus dem Sicherungshalter gefrickelt falls man doch wieder ne richtige Fuse reinschrauben will? Wie Du siehst Fragen über Fragen mit zu vielen Unbekannten. Wir warnen in anderen Postings vor den Gefahren die ein Röhrenamp so in sich birgt und dann werden solche Bastellösungen hier gepostet. Sorry, aber das ist was, was ich nicht bzw. nur sehr schwer akzeptieren kann...drum: Don't try this at home, folks!
Nix für ungut Stefan
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|