Re: Faule Säcke in der Band - was tun?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Kurt vom August 05. 2005 um 17:46:27:
Als Antwort zu: Re: Faule Säcke in der Band - was tun? geschrieben von muelrich am August 03. 2005 um 07:53:03:
Hallo Uli,
: Wichtig für den Nichtmerker (den in Andi's Band und alle anderen) ist doch nur, dass es mehrere Wege des Aufschreibens gibt (Noten, Tabulatur, Geheimgekritzel, Aufnahmen, midi-files), die dem einzige Zweck dienen, dass man sich Sachen merken kann. Außerdem ist einmal aufgeschrieben ja schon halb gelernt...
Völlig richtig. Ich will keinesfalls auf Noten als einzig wahre Musikdokumentation beharren. Ich kann zwar Noten lesen, besser: entziffern, aber eben nicht besonders flüssig. Und vom Blatt spielen schon gar nicht (Gitarristen, die vom Blatt spielen können, sind nur ein Mythos ;-).
Und trotzdem benutze ich immer Noten zum Aufschreiben von Melodien, Läufen und Patterns (außer bei Folk-Fingerpicking, was ich aber nur selten mache).
Aber es hieß im Ursprungs-Posting, daß der Kollege "eine gehörige Portion Talent" habe und daß ers "drauf" habe ... das schließt für mich mit ein, daß er auch etwas strukturiert arbeiten kann und kein Chaot ist.
Hey, auch in der Rock-Musik muß es doch sowas wie Lead-Sheets geben oder eine Art des Arrangements ... bis alle Bandmitglieder die Form eines Stückes kapiert haben dauert es doch ewig und bei der nächsten Probe geht der Streit los. Und gewinnen tut der, der sichs aufgeschrieben hat.
Gruß Kurt
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|