Re: (Aussenjam) Method-Playing oder how to play the blues


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von andi-o vom Juli 27. 2005 um 09:02:52:

Als Antwort zu: (Aussenjam) Method-Playing oder how to play the blues geschrieben von guitarslinger am Juli 19. 2005 um 12:27:07:

Hallo Boris,

erstmal auch von mir: Willkommen im Club!

Weil ich ne faule Sau bin und du gleich mit 3 Tracks "ins Rennen" gegangen bist, drück ich dir jetzt alle meine 3 Reviwes in diesem Posting rein! ;-)

Jam #5
BOAH! KILLER! Alter, deinen Luke hast du drauf, und zwar exzessiv bis ins Detail. Ich bin geplättet, der Track ist, Show-off hin oder her (ja, ich steh auf sowas!!!) , einfach nur geil und perfekt eingespielt. Da sitzt jede Note gnadenlos auf dem Punkt. Das kann man nicht besser machen! Extrem guter Sound! 1, Setzen!

Jam#2
Sehr schöne 2-stimmige Parts, toller Sound, an der einen oder anderen Stelle hätte ich mir da die Explosivität aus deiner #5 gewünscht, trotzdem ein sehr, sehr schöner Track, klasse gespielt!

Das Blues-Teil (#12)
Hmmmm, tja, also das mit dem Method-playing ist so ne Sache, vielleicht wäre es einfacher, du würdest da auf deinen "eigenen Blues" hören, anstatt zu versuchen, "Fremdfeeling" einzufangen. Ich hab das Gefühl, dass du in dem Track nicht so genau weisst, wo du hin willst mit deinen Licks, also, eher traditionell, angejazzt, rockig???...und bis du da musikalisch zu nem Ergebnis kommst, ist der Track auch schon vorbei! Ich hoffe, diese Kritik ist jetzt hinreichend konstruktiv, aber nach dem ich von der Prefektion deiner #5 dermassen geplättet war, war ich doch leicht überrascht, dass dieser Blues wohl nicht ganz so dein Ding war.

Grüße,

Andreas



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.