(Gitarre) Ricken Bäcker
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von manoc vom Juli 14. 2005 um 14:21:38:
Hallo Forum !
Hab mich kürzlich beim unvorsichtigen Hören von alten Beatles Aufnahmen am Rickenbacker-Virus infiziert. Und wenn ich Tom Petty oder REM höre, wird es auch nicht besser
. Da mir zur stilechten Heilung mit dem Originalpräparat (sprich Modell 330) die nötigen Euronen fehlen, habe ich gedacht, ich könnte es mal mit einem Ersatzwirkstoff probieren (Johnson JP-R2-T) Hat jemand diese Fiedel schon mal gespielt ? Oder besitzt gar eine ? Hat im Test in G&B ziemlich gut abgeschnitten, aber das muss ja nix heißen. Was mich auch noch interessieren würde: An den Rickys gibt es, im Gegensatz zur Kopie, einen geheimnisvollen 5. Regler, dessen Funktion hier im Forum schon mal diskutiert wurde, allerdings mit keinem eindeutigen Ergebnis. Ich habe mir sogar bei Rickenbacker.com Schaltplan und Bedienungsanleitung runter geladen und bin trotzdem nicht dahinter gekommen. Außerdem: was ist eigentlich der Unterschied zwischen den alten toaster top und den neuen higain PUs ? Weiß hier jemand Bescheid?
Viele Grüße
Martin
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|