Re: (Technik) Vorher Vorstufenröhren, jetzt: Booster


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Juli 11. 2005 um 21:23:39:

Als Antwort zu: Re: (Technik) Vorher Vorstufenröhren, jetzt: Booster geschrieben von Karl am Juli 11. 2005 um 14:42:34:

Hi,

zunächst: es sieht echt scheiße aus, wenn man das beantwortete Posting immer einfach oben stehen lässt. Kann man im Nachrichtenfenster doch löschen - oder aber zwecks Zitat kursiv stellen oder so.

Zum Thema: Die Klangregelungen bei Boostern gibt es, weil sie Sinn machen. Eine clean arbeitende Röhre klingt anders als eine, die schon um Gnade winselt. Soll bei voller Kelle der Biss erhalten bleiben, muss man obenrum schon ein bisschen was zugeben.

Viele Gitarristen arbeiten / arbeiteten mit Frequenzboosts. Wah-Wahs oder EQs kamen / kommen dabei zum Einsatz. Im Studio wird da oft viel getrickst, auch mit Absenkungen.

Man gebe vor einer leicht crunchigen Röhrenvorstufe einen satten Boost bei 800 Hertz und das Ding singt wie ein Boogie.

cu, ferdi

cu, ferdi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.