Re: Etymologisches zu Pop und Rock und ein bißchen Nostalgie ...


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Pepe vom September 19. 2000 um 23:46:41:

Als Antwort zu: Etymologisches zu Pop und Rock und ein bißchen Nostalgie ... geschrieben von Harvey am September 19. 2000 um 14:23:48:

Tach Harvey!

: Was ich mit dem "Sterben des Rock" meinte, ist nur, daß damals dieser aggressive, anarchistische Impuls langsam verschwand, parallel auch einige Utopien einer anderen, "besseren" Welt. Daß es danach auch immer mal wieder wilde, unangepaßte Gestalten gab, ist schon klar.

Immer mal wieder ... na ja. Wahrscheinlich hat man Mitte der 70er den Rock für tot erklärt (keine Ahnung, da war ich gerade flüssig oder frisch auf der Welt), und dann kam 1977 der Punk. Anarchistischer ging's nicht (obwohl es ja eigentlich nur "schlecht" gespielter Rockänroll war). Mit der New Wave/NDW ging's dann auch langsam revoluzzertechnisch bergab. Die 80er, die ich heranwachsend ja voll miterleben durfte :-), waren vom Rockaspekt gesehen eher grausam. Dann sah ich um Sylvester 1990 das Video von "Smells Like Teen Spirit" (könnte eine der ersten Ausstrahlungen in Deutschland gewesen sein) und dachte mir - hey, ich hätte nie gedacht, daß es noch Leben in der Rockmusik gibt. Und Nirvana waren danach ja für eine ganze Zeit lang nicht die einzigen Vertreter einer unangepaßten Szene (obwohl die teilweise untereinander ja seehr angepaßt waren). In drei Jahren kommt bestimmt wieder etwas, das auf jeden Fall "Rock" ist, aber keine bloße Kombination von Altbekanntem. Wäre eine interessante Wette ...

Nos vemos en infierno, Pepe


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.