(Band) Arrangieren (war: No keyboards, no problems ...) (Titeländerung mit freundlicher Genehmigung des Vereins zur Abwehr übermäßiger Titeländerungen) (hoffentlich)Beitrag von Friedlieb vom September 19. 2000 um 07:43:30: Als Antwort zu: Re: (Band) No keyboards, no problems ... geschrieben von Pepe am September 19. 2000 um 01:23:42: Hi Pepe, : Einspruch, Euer Ehren ... wenn der Klampfer sich beim Songschreiben was gedacht hat [...], dann hat er auch das Recht, seine Vorstellung davon zu äußern, was der Rest der Band spielen soll. Als ich eben Rainers Worte las, dachte ich sowas ähnliches, hab aber nichts geantwortet, weil ich das im Kopf nicht so schön ausformuliert bekam wie Du es jetzt getan hast. Volle Zustimmung. Ein selbstgeschriebenes Stück ist ja so ne Art Baby, und da hat man ja gelegentlich eine sehr konkrete Vorstellung, wie es sich anhören soll. Wenn der Autor diese Vorstellung mal nicht hat (kann ja auch sein), wenn es so nicht funktioniert, wenn die Band das einfach nicht will, oder wenn sonst irgendwelche Gründe dagegen sprechen, ja dann ist es natürlich wieder offen und die gesamte Band ist im Boot. Da bin ich dann wieder bei Rainer. Grundstätzlich sollte das imho eh nicht ablaufen wie in einer Diktatur, sondern jeder muß die Chance haben, seine Ideen mit einzubringen. Eins der All-Time-Lieblingsstücke unserer verflossenen Band klang auf dem Demo-Tape wie ein Stück von Alan Parsons, und als es fertig arrangiert war, wie eins von AC/DC. Nur mal so als Beispiel. Keep rockin'
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |