Re: (Meinung) G.A.S. vs. Sound-SucheBeitrag von Winni vom August 24. 2000 um 11:19:16: Als Antwort zu: Re: (Meinung) G.A.S. vs. Sound-Suche geschrieben von Bernd am August 24. 2000 um 10:02:26: Hi Ben und Aussensaiter! : Wenn ich Rainer richtig verstanden hab, sagt er, daß man den richtigen Schwerpunkt setzen soll und daß einem die Beschäftigung mit diesen ganzen Dingen, die man für Geld erwerben kann, mitunter von dem eigentlich Wichtigen ablenken. Kann ich nur zustimmen, das wichtigste Stück "Zusatzequipment" das ich mir je kaufte war mein Metronom und das hilft nun wirklich weiter ein besserer Gitarrist zu werden! : Ich glaube nicht, daß Du durch die richtigen Zukäufe ein besserer Musiker wirst (ein besserer Musiker wird man bekanntlich ausschließlich durch Teilnahme an den Diskussionenen in diesem Forum ;-). LOL! :Es ist eher umgekehrt: Dadurch, daß Du ein besserer Musiker wirst, sind Deine Ohren sensibler für Feinheiten und hören Dinge, die nicht so ganz passen und die Dir früher nie aufgefallen wären (bei Dir ist das noch extremer: Du bist Gitarrist und hörst deswegen das Gras wachsen ;-) : Also das mit diesem G.A.S. muß man differenziert sehen: Wenn einem Dinge auffallen, die am bisherigen Equipment nicht so optimal sind, dann soll man sich - wenn es den was bringt - den entsprechenden Kram kaufen. Wenn im Prinzip alles paßt und man überlegt sich trotzdem immer wieder "was könnte ich mir jetzt noch kaufen", dann sollte man was dagegen einnehmen ;-)) Sehr war! So war zum Bespiel mein erster Amp so ein Combo von Crate mit eingebautem Hall und Chorus. Den fand ich damals echt klasse und die eingebauten Effekte trugen auch dazu bei mich häufiger mit der Gitarre zu beschäftigen, aber irgendwann hörte ich ganz von selbst auf sie überhaupt zu benutzen und dann war ich mal wieder in einem Musikladen und probierte ein paar Amps aus und siehe dar, ein einkanaliger Laney Röhrenamp war zwar nicht halb so vielseitig wie das Crate Teil, aber der Sound den er machte wusste ich inzwischen zu schätzen -> ergo hab ich mir das Ding gekauft und war seitdem viel zufriedener mit meinem Ton. Später spielte ich eine Zeit in zwei Bands und da ich mir kein Auto kaufen wollte musste ein zweiter Amp her. Diesmal kaufte ich mir ein zweikanaliges Röhrenteil. Als sich die eine Band auflöste, verglich ich die beiden noch mal sorgfältig und verkaufte den Einkanaler wieder, weil mir der andere doch besser gefiel. Bei Gitarren ist das schon etwas anderes, die haben irgendwie Charakter und daher haben sich bei mir neben meiner (Jahrelang nur gespielten) selbstgebauten Klampfe inzwischen vier verschiedene Paulas und eine Strat angesammelt. Und solange ich nicht wirklich das Geld brauche, würde ich auch höchstens eine von den Paulas wieder verkaufen, auch wenn ich eigentlich nur zwei von den Klampfen regelmäßig spiele. Ein Kollege von mir hat mal gesagt, das schöne am Gitarrenkaufen ist, daß man nicht nur ein Instrument, sondern auch einen wunderschönen Gegenstand erwirbt. Ist irgendwie auch was dran. Wo ich das G.A.S. aber viel gefährlicher finde ist auf dem Recordingsektor. Da ertappe ich mich immer mal wieder dabei, daß ich irgendwelches "überflüssiges" Equipment sehe und denke, na, das würde vielleicht der Sache noch ein bisschen mehr Schliff geben.... Gut Ton
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |