Re: (Recording) zuviel des Guten (gut? wer weiss denn schon...Achwas!)


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Benjamin S. vom November 23. 1999 um 10:22:44:

Als Antwort zu: Re: (Recording) zuviel des Guten (gut? wer weiss denn schon...Achwas!) geschrieben von ullli am November 22. 1999 um 21:24:31:

High ullli!

: Dieses 57er auf Membran ist gut fuer praezise Ansprache, Durchsetzungsfaehigkeit etc. Wenn Du es Dir leisten kannst, nimmm ein bisschen Raum dazu!
: Leisten kannst Du es Dir mit a) Geld fuer ein gutes Allroundmikro (die AKG 1000 sind unglaubliche Alleskoenner und best value for money, seit AKG einen Nachfolger pusht!)

AKG 1000 ? Ich werde mich mal umhören, vielleicht bekomme ich ja was in der Richtung in nöchster Zukunft.

: allerdings brauchst Du noch
: b) tolerante Freundin, Nachbarn etc.
: oder
: c)
: Tischler-faehige Bekannte.

Mehr noch, die Freundin freut sich über jede klingenede Saite! :-))

: Dann baust Du entweder im "Recording-Raum" oder in Deiner neuen gedaemmten Holzkiste Deine Box und die Mics auf, passt auf, das Du keine allzugroben Phasenschweinereien produzierst, und das ergebnis sollte Dich gluecklicher machen. (in der Kiste reicht natuerlich das weiter-weg-Mikro meist aus, im "Recordingroom" sollte es wegen oben beschriebener Qualitaeten natuerlich beibehalten werden.

Recording-Raum ist eigentlich ein absolut normales Zimmer mit Rauhfaser-Tapete und ein paar Möbeln... Also, denke ich, kein Problem.
Was sagst du denn, als ulllimativer Tontechniker zur Frage Mikro-Aufstellung? Muß ich da noch was wichtiges beachten?

Danke dir!

Gruß Benjamin


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.