Meinung, und zweites Statement zur Preis-Agentur


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom November 02. 1999 um 19:58:21:

Als Antwort zu: (Meinung) Strukturwandel im Einzelhandel geschrieben von Matthias Schwarz am November 01. 1999 um 21:32:26:

Hallo Matthias!

traurig, dass man nicht mehr auf den Tante Emma Laden zurueckgreifen muss, um Leuten seine Aengste klarzumachen. Lieber Matthias, ich (auch mal im Klampfen-Shop geschaufelt!) sehe das genauso, und habe noch nie was per Versand gekauft (allerdings aus anderen Gruenden...) Ich weiss aber auch, dass viele Laeden dran krepieren, Sachen da zu haben, die selten verlangt werden. Das mit der Stromlinienfoermigkeit ist daher kein Problem der Versandhaeuser, meine ich,m sondern ein allegemeines des Handels, und es gibt immer ein paar Freaks, die das besondere haben (in HH: "Rueckkopplung"!) - das ist dann, wie immer, wenns was besonderes ist, etwas unsicher und/oder teurer...
Generell empfinde ich auch bei allen Versanddoedels diese Angst, dass ja schliesslich nicht mehr verkauft wird, nur anders. Jenas-Handler wissen, was gemeint ist - Outlet-Stores. Auf der anderen Seite waere ich doch auch bloed, einen Esh im Laden zu kaufen, wenn ich sowieso nach Mitteldeutschland runterduese - mehr Beratung und Auswahl als direkt bei denen kriege ich doch nirgendwo. Also, zwiegespaltene Sache...

Worum es mir eigentlich ging: vor einigen Tage gab es hier zum Thema Preisagentur schon ein Debatte, in der die Frage ging, warum wir nicht auch Instrumente und Amps listen. Ich habe mich nicht so recht ausdruecken koennen, aber, Du hast mir sozusagen aus der Sprachlosigkeit geholfen - genau das ist es, was ich geahnt, aber offensichtlich nicht gewusst habe: Ich will dem Laden an der Ecke keine Konmkurrenz machen.
Aber:
Mit diesen Ohrstoepseln habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich in Hamburg ueber hundert DM mehr bezahlen soll, und ich glaube nicht dass die Arbeit oder das Material hier teurer ist als anderswo (ja, ich weiss, es gibt da noch andere Faktoren - mann muss manches verallgemeinern, um zum Punkt zu kommen, ein Problem, dass wir von ullli ja schon kennen ;-} )jedenfalls: Wenn ich mir das Ding fuer 350 Tacken ueberhaupt nicht leisten kann, fuer 230.- aber langsam kribbelig werde, dann hat zumindest der Hersteller eins mehr verkauft als wenn nicht. (Syntax?) und dann kann er auf lange Sicht billiger anbieten, wovon dann auch wieder die local Dealer was haben.
Und Versicherungen sind schon lange ein Office-Job, und wo das Office steht, ist dann egal -hauptsache die Laeistung stimmt (was sie selten tut!). Und dabei bleibts dann auch erstmal, wenn noch was vergleichbares kommt, will ich es aber gerne mit aufnehmen!

Ich weiss nicht, ob wir die "Globalisierung" (hat dieser Depp aus Niedersachsen eigentlich schon eine Uebersetzung fuer "Cool Britannia" gefunden ????) aufhalten koennen, wie schoen waere es, wenn es uns gelingen wuerde, die Klampfenlaeden am leben zu erhalten. Ich resigniere leider leicht, aber als Trost moechte ich noch anmerken: 3 meiner letzten fuenf Bandmitglieder haben wat per Mailorder gekooft. Waren nicht wirklich zufrieden. Wollen in Zukunft mal besser in Laden schauen!!

gut Ton und ein bisschen Mitdenken,
ullli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.