Re: (Philosophie) Ausreden ;-)))Beitrag von Oly vom Oktober 25. 1999 um 12:54:26: Als Antwort zu: (Philosophie) Ausreden ;-))) geschrieben von Bernd am Oktober 25. 1999 um 11:49:42: Hi Bernd, nettes Thema. Vielleicht sollte man ersma nach dem Grund für dieses gewisse 'Unverständnis' forschen. Was mir im meinem engsten Umfeld zum Thema 'Musik machen' immer wieder auffällt: Briefmarken sammeln, Fußball spielen, Ikebana basteln, Bonsais züchten, usw. werden als Hobby anerkannt und toleriert - Musik machen und üben wird dagegen als nutzloser Zeitvertreib angesehen. Live-Auftritte und entsprechend Gage kassieren ist noch kein Problem - aber daß man dafür auch was im Vorfeld tun muß, wird von einigen Familienmitgliedern meiner Bandkollegen/innen vollständig ignoriert. Das größte Problem ist oftmals 'ne gewisse Unausgeglichenheit im Zeitvertreib der jeweiligen Paare - als Beispiel: unsere eine Sängerin hat als 'einziges' Hobby das Singen; ihr Mann hat als Hobby - nix. Man kann sich kaum vorstellen, was sie oft für'n Stress zuhause bekommt, nur, weil sie einmal die Woche für'n paar Stunden etwas macht und er hockt zuhause alleine 'rum. Ich selbst hatte mal 'ne Freundin, die in so'ner Jazz- und Showtanzgruppe getanzt hat - mit ihr gab es nie Probleme. Ich will jetzt mal den Obermacho rauskehren: Seht zu, daß eure Partner 'n Hobby finden (ich weiß - is' leichter gesagt als getan) - aber ich glaube, erst dann wird man auf einigermaßen Verständnis treffen. (ok - ich kenn' den Spruch: Du bist mein einziges Hobby' zur Genüge ;-)) Man könnte ja einen Wechsel des Hobbies androhen - anstatt Musik zu machen, werden jetzt Ferraris (nicht als Modell) gesammelt oder man beginnt, sich für exotische Spinnen und Schlangen zu interessieren ;-)) Uuuppps, muß jetzt was arbeiten - die Aureden kommen später. Gruß Oly
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |