Aussensaiter Forum

Diskussion im Überblick

Schön, dass Du wieder da bist!
Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Session) Guten Morgen!

Hi,

heute Nacht um 3 war ich wieder zuhause - entpuppte sich aber dann aufgrund der Zeitdilatation (bedingt durch überlichtschnelle Gitarrensoli wahrscheinlich) schon als 4 Uhr. Nach vier Stunden Schlaf ging's mir schon besser, nach eineinhalb Liter dickflüssigem schwarzem Tee noch besser (Darjeeling ist ja meines Erachtens immer noch die wohlschmeckendste Art, sich Koffeein zuzuführen), aber erst als ich meinem Sohn die Stinkewindel saubermachen durfte, war ich endgültig wach.

Und hier meine ersten Eindrücke, vollkommen unsortiert und unbewertet.

GEIL! Wenn aus den Namen plötzlich Menschen werden, aus der virtuellen Community eine reale Community, das ist schon klasse. Jeder ließ sein Zeug offen rumliegen, tonnenweise geliehene Digitalkameras (deren Anwesenheit hoffen läßt, daß hier demnächst eine Schwemme von Bildern zu betrachten ist), großes Vertrauen allenthalben, man hatte innerhalb einer halben Sekunde das Gefühl und die Gewißheit, unter Freunden zu sein.

Jochen, der die ganze Sache fantastisch organisiert hat, Matthias, der vernünftigerweise und ebenso häufig wie erfolglos versuchte, den Schallpegel an den eines startenden Düsenjets aus 1 Meter Entfernung anzunähern (von "oben" wohlgemerkt, denn wir waren lauter), Pepe, der wahrscheinlich alle 4 Millionen verschiedenen Musikinstrumente dieser Welt spielen kann, Flowaro, der seine Gitarre auf Eb gestimmt hatte uns sich so leichte Vorteile bei einem Stück in F/Eb verschaffte ;-). Clem mit einem göttlichen cleanen Sound (schick mir mal Deine Patches, bitte! Danke!), außer LineSUCKS und Marshall war übrigens nur Olys Reußenzehn-Zeugs vertreten, das nenn ich mal Polarisierung! Sven "auch 60 Watt können laut sein" bOOgie als Meister der Glasröhre, Oly mit einem zehnminütigen Gitarrensolo (ich glaub während irgendeines Marius-Stücks), Blues in A, Blues in E - C.Bux hätte ruhig kommen können, jacQui hat die ganze Zeit gepennt. Aber wer weiß, vielleicht dann ja nicht ;-) - Blues in G, Little Wing mindestens zweimal, also musikalisch war das auch klasse.

Ist schon toll, wenn sich 8 Gitarristen auf der Bühne ganz ohne störendes Publikum mal so richtig einen runterholen können, solomäßig. Und ob man das selbst war mit dem schiefen Ton oder ein anderer, man hörte sein eigenes Gespiele eh nicht mehr raus, machte aber nix, war einfach nur super.

Alexius, der seine wunderschöne PRS leider nur selten zu Gehör brachte, dafür aber dankenwerterweise gelegentlich rumlief und Aschenbecher ausleerte und dergleichen, überhaupt Danke an diejenigen, die da jetzt noch aufräumen, Johannes mit seinem Stick mit dem Super-Ton (Maggot Brain ist übrigens wirklich genau das gleiche Stück, nur in einer anderen Version, und die restliche Platte ist auch nicht schlecht, hab ich eben gehört, danke nochmal), Hans-Jürgen als Akkustik-Barde und Ausklang-Klavierspieler, RainerB zurückhaltend aber effektiv am Bass, Rainer ohne B on Drums, Guido, den ich seit zehn Jahren nicht mehr gesehen hatte und trotzdem sofort wiedererkannt habe, Juergen, der tatsächlich noch an die Stender-Band-CD gedacht hat (danke!), und all die anderen, die entweder keins dieser neckischen Namensschilder hatten oder deren Namen mir jetzt schändlicherweise im Moment nicht einfallen.

Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben, ich konnte mir so richtig den Frust wegen der nun leider doch erfolgten Trennung meiner Band von der Seele und aus dem Bauch spielen, besonderen Dank an Jochen "The Organizer" Scheffels.

Also diese neun Stunden waren echt supertoll. Wenn jetzt noch das Pfeifen in den Ohren nachlassen würde...

--- Session III: Und sie findet WIEDER statt!


Küüb rückün'
Früdlüb (Türkische Wochen)

NP: Gelbes Pferd, Grüner Bär/Stender Band

Die Stunden danach

Hallo Ihr Aussensaiter!

Wir sind gerade zuhause angekommen und vermissen euch jetzt schon! Vor allem die 20 min. Em oder was das war mit 20 000 Gitarristen ('oh, da spielt ja auch noch ein Klavier' vermissen wir am meisten;-)) - Quitschjaulfiepverzerr jetzt besonders im Ohr - war es laut? ich hab nix gemerkt:-) Ich habe mich selbst nicht gehört, das kann nicht laut gewesen sein;-) Eb oder E ist doch ejal;-).

Auch von uns ein ganz dickes LOB an supersessionmastermann Jochen, besonders für die Organisation von Schlafmöglichkeiten, Restaurant, Bier bis PA.

Die nächste Session muß kommen - schnell!:-))))) ...BITTE!

Gruß aus Oldenburg

der flowaro und der RainerV (der Schlagzeug - Rainer)

Nur kurz:

Hi Leute!

Dem ist erstmal nix mehr hinzuzufügen, weil zum einen auch meine Sichtweise der Dinge und zum anderen muß ich jetzt mal meinen Schlafmangel wieder gut machen!

Danke an alle, especialemang Jochen!

In die Aufnahme hab ich auf der Heimfahrt reingehört, ist zwar wenig (ca. 45 min., davon mind. die Hälfte: "Kennt einer ... kann einer den Text von ..." + angefangene und abgebrochene Jams) aber zwei Blues-Nummern kamen echt cool.

Bemerkenswert auch die Disziplin. War immer klar, wann wer soliert.

Grüße, Clem

PS: Nächstes mal hoffentlich mit fähigem Mixer-Man w/ brit. charme und ´ner abgeschliffenen bajuvarischen 7ender!!!

N nearly P: Guten Abend gute Nacht! (But not really)

Re: (Session) Guten Morgen und der Abend danach!

Hi ho -
langsam verschwindet das Klingeln aus den Ohren. Den ersten Eindrücken von Friedlieb ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Superriesen Dank an alle, die diese Session möglich gemacht haben. Das war wirklich ein positives Lehrstück in Sachen "Wir stellen gemeinsam was auf die Beine".

jacQui hat ja leider den Tag verschlafen (die letzten Wochen waren einfach zu sehr von Schlafmangel und zuviel Arbeit gefüllt) und als ich ihr heut' die MiniDisc Aufnahmen vorspielen wollte, stellte sich leider raus das mein Recorder eine Macke hat: Er zeigt zwar 26 Titel an, aber 25 davon sind "Johnny B. Good" mit haufenweise DropOuts .... aber egal ... im Kopf rekapituliert bleiben viele Stücke der Session in guter Erinnerung.

Ich freu mich jedenfalls auf die nächste Session und auf alles was da noch kommt. Wie wär's z.B. mit kleinen Aussensaiter-Band-Festivals mit Sesssion als Grande Finale? Und damit sich sowas auch organisieren läßt, vielleicht an vier verschiedenen Lokalitäten (Norden, Westen, Osten, Süden so über's Jahr verteilt?)

slide on ...
bO²gie

PS: Clem, ich schließ mich dem Wunsch nach dem Cleansoundpatch, den Friedlieb schon geäußert hat, an.

PPS: Toll fand ich, das niemand einen Sch... Sound hatte ... egal ob Marshall, Reußenzehn, Peavey, Line6 und was noch immer alles an Instrumentarium zum Einsatz kam (incl. Tin Whistle) klang geil.

PPPS: Wie wär's nächstesmal mit einem längeren Unplugged (oder inplugged but leise) Session Teil? HaJü Akustik Song oder Pepe's Queeneinlage auf dem Klavier waren wohltuender Balsam in einer Woge aus (riesenspaßverbreitendem) Lärm.

NP: Aussensaiter | Johnny B. Good Drop Out Version

Re: (Session) Guten Morgen und der Abend danach!

Hi bOOgie und auch FrIeDlIeB!

: PS: Clem, ich schließ mich dem Wunsch nach dem Cleansoundpatch, den Friedlieb schon geäußert hat, an.

Ich kümmer mich mal im Laufe des morgigen Tages drum - hab gerade festgestellt, dass die Uhren, die hier so bei mir zu Hause rumstehen, die Zeit beschönigen, und, dass ich mal wieder im Verzug bin.

: PPPS: Wie wär's nächstesmal mit einem längeren Unplugged (oder inplugged but leise) Session Teil?

gute Idee!

Slide on (jetzt weiß ich ja was ich da sage), Clem

NP: Clapton - Time Pieces (Layla)

DANKE JOCHEN

Vorab erstaml ein superdickes "Dankeschön" an Jochen, der durch sein Engagement die Session II möglich gemacht hat. Vielen Dank auch nochmal an seinen Kumpel der uns die PA für lau überliess und die Damen und Herren die bei der Miete für den Raum superkullant waren!!!!!!!!!!!!!!

Mir hats Spass gemacht, auch wenn ich Samstag nicht so oft akustisch in Aktion getreten bin, aber Guido, Pepe, Jochen, Jürgen und ich ham schon am Freitag abend "heimlich" bis in die Puppen geübt, so dass am Samstag ein wenig die Luft raus war. Macht nix. Ich kann auch gut zuhören.
Es war laut!! Ohne frage!! Muss wohl aber auch!!
Aber kein Problem. Das Ohropax, welches ich noch in meinem Zubehörkoffer gefunden hab, war der heimliche "unterdemtisch"- Artikel des Abends ;-)
Also bei mir kein Pfeifen...häh??..mom, muss erst mal den Stöpsel ausem Ohr nehmen...:-))

Ich fands auch supergeil euch alle mal in Natura kennen zu lernen. Leider kamen bei dem grossen Anrang einige Leute zu kurz, mit denen ich mich wirklich gern mal unterhalten hätte. Überhaupt fand ich das gemütlich an der Theke stehen und quatschen ebenso klasse wie das gemeinsame Musizieren!!

ich freu mich schon jetzt auf Session III.

aussensaitigst (ich kanns nich lassen Friedlieb ;-) )

Alexius


Re: DANKE JOCHEN

Hi Alexius,

: Aber kein Problem. Das Ohropax, welches ich noch in meinem Zubehörkoffer gefunden hab, war der heimliche "unterdemtisch"- Artikel des Abends ;-)
: Also bei mir kein Pfeifen...häh??..mom, muss erst mal den Stöpsel ausem Ohr nehmen...:-))

Ja, das mag dann in Kürze wohl mal ein Thema werden. Vielleicht kann ja mal jemand Beschlagenes (Matthias?) einen kleinen Überblick dazu geben?

DER Aussensaiter

: Leider kamen bei dem grossen Anrang einige Leute zu kurz, mit denen ich mich wirklich gern mal unterhalten hätte.

Stimmt, ging mir auch so. Aber man hatte irgendwie das Gefühl, sich eh bald wiederzusehen, :-)

: aussensaitigst (ich kanns nich lassen Friedlieb ;-) )

Sollst Du ja auch nicht, das finde ich überhaupt die beste Grußformel von allen hier, meine eingeschlossen. "Aussensaitigst" klingt höflich, ist mal was anderes und hat einen starken Aussensaiter-Bezug. Bloß nicht lassen!


Küüp rückün'
Früdlüb (Türkische Wochen)

Re: (Session) Guten Morgen!

Ebenfalls Hai an alle,

ich komm' erst heut' an die Kiste - gestern zurückfahren, um sieben zuhause, dann nochmal zu'm anderen Treffen, um halb zwei im Nest und heut' um sieben raus und in's Geschäft. Und hier hock' ich nu und bin in Gedanken immer noch bei der Session.
Ich kann mich allem, was über meinem Beitrag in diesem Thread steht, nur wärmstens anschließen - das hat durchgeknallt! Stimmt - das Quasseln kam ein wenig zu kurz, aber es war ja nicht das letzte Mal. Wenn die nächste Session auch wieder schon freitags anfängt, will ich schauen, daß ich auch schon freitags komme. Auf die lange Strecke ist das halt verkehrsmäßig immer so 'ne Sache.

Auch wenn ich schon gesagtes wiederhole:
Superperfekte Organisation auch schon im Vorfeld (Wegbeschreibung traumhaft!), traumhaftes Ambiente mit lauwarmer Frühfrühlingsnacht am See (zumindest am Gewässer), alles am Stück (Musik zum Zuhören und Mitmachen, Theke), alles vertraute Leute, auch die, die ich zum ersten Mal getroffen hab' ...
Speziellen Dank (auch diese Aufzählung ist unvollständig) an bO(hochzwei)gie für die phantastische Begleitung bei meiner Akustik-Einlage, an Alexius für's Oropax und an alle, die sich doch noch zu Schaltns of Schwing haben breitschlagen lassen (und dafür, daß bei meinen Klavier-Versuchen à la Tom Waits [war zwar kein Tom Waits-Stück, aber dafür besoffen am Klavier ...] nichts Vegetarisches oder Gläsernes geflogen kam - naja, das Klavier hät's nicht verdient gehabt).

Ich bin auf die Dokumentationen gespannt, akustisch und optisch (akustisch sind uns ja schon zwei, wenn auch etwas unvollständige, gemeldet worden, optisch ist sicher einiges dabei)!
Für die nächste Session 'n paar Unplugged (oder, wie schon gesagt, inplugged, aber auf Akustik-Basis)-Einlagen mehr wäre nicht schlecht. Aber durch Matthias kam die Akustik-Gitarre diesmal eigentlich auch schon recht gut weg. Vielleicht ist's ja bei der nächsten Session noch recht warm draußen, dann könnten wir abends im Freien den Grill und/oder ein Lagerfeuer anwerfen und das schreit ja dann förmlich nach Akustik (muß ja nich' unbedingt Bloun in se Wind sein, aber wer weiß, vielleicht bricht dann in einigen diese Ader auch wieder auf) ...

So, das reicht erstmal - ich sollte so langsam mal wieder was schaffen hier. Also bis demnächst

Hans-Jürgen
(Säschn-Wochn ...?!)

Re: (Session) Guten Morgen!


: (und dafür, daß bei meinen Klavier-Versuchen à la Tom Waits [war zwar kein Tom Waits-Stück, aber dafür besoffen am Klavier ...] nichts Vegetarisches oder Gläsernes geflogen kam - naja, das Klavier hät's nicht verdient gehabt).

Nee nee, the piano had been drinking, not you ;-)

: Ich bin auf die Dokumentationen gespannt, akustisch und optisch (akustisch sind uns ja schon zwei, wenn auch etwas unvollständige, gemeldet worden, optisch ist sicher einiges dabei)!

Donnerstag kann ich meine Fotos abholen, dann muß ich nur noch hoffen, daß der Scanner hier nicht besetzt ist. So bald ich die Bilder gescannt hab, bekommt ihr sie zu sehen!

: Vielleicht ist's ja bei der nächsten Session noch recht warm draußen, dann könnten wir abends im Freien den Grill und/oder ein Lagerfeuer anwerfen und das schreit ja dann förmlich nach Akustik (muß ja nich' unbedingt Bloun in se Wind sein, aber wer weiß, vielleicht bricht dann in einigen diese Ader auch wieder auf) ...

Nächstes Mal bringe ich dann auch meine Geige mit, versprochen.

Johannes

Re: (Session) Guten Morgen!

Hi Johannes,


: Nee nee, the piano had been drinking, not you ;-)

Na dann wir mir natürlich einiges klar ... !!


: Donnerstag kann ich meine Fotos abholen, dann muß ich nur noch hoffen, daß der Scanner hier nicht besetzt ist. So bald ich die Bilder gescannt hab, bekommt ihr sie zu sehen!

Gier, lechz (hoffentlich sind keine Profil-Fotos von mir dabei - hatte mein Korsett vergessen, peinlein!)


: Nächstes Mal bringe ich dann auch meine Geige mit, versprochen.

Geil, den Stock, äh, Stick aber auch wieder!


Bis die Tage denn
Hans-Jürgen

schon etwas später, aber trotz alledem

Hallo zusammen!

Eins vorab: Danke Jochen! Es war soooo geil und die ganze Organisation war kaum zu toppen!

Jetzt weiss ich auch endlich, welches Equipment ich mir als nächstes kaufen werde. Angepassten Gehörschutz. Bis auf die gnadenlose Lautstärke und die Tatsache, dass viel zu wenig gesungen wurde (weswegen ich sogar ran musste), war es einfach Spitze.

Obwohl Oly jetzt gleich wieder behauptet, dass das nicht sein kann: Den zweiten Teil des Abends hab ich mich nicht gehört... :-)

Und noch eine Korrektur zum AG-8 (dem kleinen, schwarzen Brüllwürfel). Das Teil hat 60 Watt und kostet laut Katalog Art of Sound DEM 820,00.

Bis demnächst!

Matthias


P.S. Ich sitze in einem scheusslichen Internetcafe und werde mit Techno zugedröhnt, weil mein PC noch nicht wieder heil ist. Aber wenigstens ist es leise...

wegen Gehoerschutz

Hallo Matthias... da Sound ohne Gehoerschutz eben immer noch am besten klingt, gebe ich ja die Hoffnung nicht auf, auch mal eine leise und trotzdem rockige Session hinzukriegen... ich erinnere mich an eine schwwer knackende Bandprobe, bei der wir uns die Betonungen vorSAGEN konnten... Sowas ist geil, das muss man nur mal zulassen!

Wie auch immer, ich habe naechste Woche hier beim Akkustiker einen Termin, und die haben glaube ich sehr gute Kurse... vielleicht kann ich dann ja die Preisagentur zu neuem Leben erwecken ;-)
Und dann kommst Du vielleicht doch endlich mal zum Tee vorbei ??

¦¬]

gut Ton! (nein, nicht den einen, den Du immer noch hoerst!)
ullli

Re: (Session) Guten Morgen und der Abend danach!

Hi Sven,

: langsam verschwindet das Klingeln aus den Ohren.

Bei mir ist noch ein kleines bißchen da, aber nur wenn ansonsten absolute Stille mich umgibt.

: Den ersten Eindrücken von Friedlieb ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

Da heute morgen zuerst mehrere derartige Statements kamen, wollte ich schon protestieren, weil die Abwesenden ja nicht soviel davon haben, wenn sie mein Geseihere lesen und dann 200 mal "Ja, genauso war's". Aber inzwischen ist ja doch massenhaft Lesestoff dazugekommen. :-)

: im Kopf rekapituliert bleiben viele Stücke der Session in guter Erinnerung.

Ja, das ist auch klasse. Das war nicht einfach nur ein Treffen wie es viele dieser Art nicht erst seit Erfindung der Chats und Foren gibt, nein, es wurde sogar noch was produziert dabei!

: Ich freu mich jedenfalls auf die nächste Session und auf alles was da noch kommt.

Dem schließe ich mich heftig an.

: Wie wär's z.B. mit kleinen Aussensaiter-Band-Festivals mit Sesssion als Grande Finale? Und damit sich sowas auch organisieren läßt, vielleicht an vier verschiedenen Lokalitäten (Norden, Westen, Osten, Süden so über's Jahr verteilt?)

Gute Idee!

: PS: Clem, ich schließ mich dem Wunsch nach dem Cleansoundpatch, den Friedlieb schon geäußert hat, an.

Und ich will nicht vergessen, diesen Wunsch auch nochmal an Dich zu richten, vor allem wegen dem geilen modulierten rotierenden delaytem Wunderton. Sagte ich zwar dort schon, aber besser nochmal als dann später vergessen.

: PPS: Toll fand ich, das niemand einen Sch... Sound hatte

Stimmt, und jeder für sich einen eigenen, guten. War halt eben toll. Ach, ihr Daheimgebliebenen, ihr könnt das gar nicht nachvollziehen, ihr seit halt arme Säue, aber da müßt ihr durch. ;-) Hey, war nur Spaß!

Küüb rückün'
Früdlüb (Türkische Wochen)