Hallo Mädels und Jungs,
Dass ich mit Tonpotis nicht viel anfangen kann und sie deswegen bei jeder neueerworbenen Gitarre gleich abkneife, habe ich schon mal geschrieben. Aber was stellt man nun mit dem Poti selber an, das nun sinn- und nutzlos in der Klampfe rumhängt und sich langweilt?
Ich habe es in einen regelbaren Widerstand verwandelt, den ich zwischen den Masseanschluss des Volumepotis und die Masse selber geschaltet habe (Schleifer an Ausgang Volumepoti, Ausgang an Masse). Resultat: bei aufgedrehtem 'Tonpoti' wird das Volumepoti quasi stillgelegt, das Resultat ist ein hörbarer Gewinn an Höhen, Lautstärke und Dynamik. Natürlich umso hörbarer, je größer der Wert des 'Tonpotis' ist (ich habe bei der guten Gelegenheit gleich ein 1 MOhm Poti reingebaut). Das zweite Resultat: jetzt liegt der Widerstand vom Volumepoti nur im Signalweg, es funzt beiem Zudrehen also sozusagen als Tonpoti und nimmt die Höhen recht sensibel weg. Also zwei Fliegen mit einer Klappe.
Aufwand: fünf cm Draht, fünf Minuten löten. Je nach Gitarre braucht das Auf- und zuschrauben die meiste Zeit. Kosten: Null.
Bei einer Strat kann man übrigens ein Tonpoti in ein Mastertone verwandeln und seinen Massekontakt auf beschriebene Weise mit dem Volumepoti gegen Masse legen.
So, jetzt schnell den Lötkolben geheizt, bevor ich mir diese geniale Idee patentieren lasse und Euch für die Nachahmung viel Geld abknöpfe ... ;-)))
Schönen Abend noch, Mathias
Übersicht
- Der kleine Pütz die nächste: Schaltungsvariante - gestartet von the stooge 31. Januar 2003 um 23:07h
- Re: Der kleine Pütz die nächste: Schaltungsvariante
- von
ZZTManni
am 31. Januar 2003 um 23:28
- Re: Der kleine Pütz die nächste: Schaltungsvariante
- von
ZZTManni
am 31. Januar 2003 um 23:28
Mahlzeit!
Gute Idee, werd' ich mal probieren, da ich die gleiche Einstellung zu Ton-potis habe...
...ich hab' jetzt mal als Ton-Poti einen An-Aus-Drehschalter eingebaut; Kondensator (Wert müsst' ich nachgucken) auf Masse als feste Höhenabsenkung! Weiss ich zu schätzen wg. des Sweet-Schalters meiner PRS 89. Kein Gedanke mehr an "ist jetzt PotiStellung 6,5 right für den SantanaAbgang oder fehlt möglicherweise unter 7,2 der Kick, um den BassMann durchsetzungsmässig in seine Schranken zu weisen?" Entweder - oder nicht!
Ok, weiter probier - grüzzt - Manni
Gute Idee, werd' ich mal probieren, da ich die gleiche Einstellung zu Ton-potis habe...
...ich hab' jetzt mal als Ton-Poti einen An-Aus-Drehschalter eingebaut; Kondensator (Wert müsst' ich nachgucken) auf Masse als feste Höhenabsenkung! Weiss ich zu schätzen wg. des Sweet-Schalters meiner PRS 89. Kein Gedanke mehr an "ist jetzt PotiStellung 6,5 right für den SantanaAbgang oder fehlt möglicherweise unter 7,2 der Kick, um den BassMann durchsetzungsmässig in seine Schranken zu weisen?" Entweder - oder nicht!
Ok, weiter probier - grüzzt - Manni