Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

  • Warmoth - gestartet von Peter 16. November 2001 um 17:27h

Re: Warmoth

Hallo Peter,

: Gibt es sowas wie Warmoth auch im Europäischenraum? bzw. wer hat Erfahrungen mit Warmoth gemacht??

Ich habe mir vor einigen Jahren mal einen "HotRod"-Jazzbass aus Warmoth Teilen gebaut und obwohl mittlerweile noch zwei Fender dazugekommen sind, ist der immer noch mein Hauptinstrument...

Wenn du die Absicht hast, ein Instrument aus Einzelteilen zusammen zu bauen, dann soltest Du folgendes beachten:

1. Warmoth hat in Deutschland keinen Vertrieb mehr (früher Knauer, jetzt Verkaufen die nur noch direkt über Ihre Website) und ist ziemlich teuer, da Du Dir die Sachen direkt aus den USA schicken lassen musst. Vielleicht beziehen auch einige Händler was direkt, aber offiziell ist das dann nicht.

2. In der Summe bezahlst Du für alle Einzelteile so viel, dass Du Dein Trauminstrument auch von einen "normalen" Hersteller kaufen kannst (ich meine jetzt nicht Custom-built)

3. Basteln macht Spass, aber lackieren, bohren, PUs und Potis verlöten usw. ist nicht Jedermanns Ding...

4. Du musst genaue Vorstellungen haben, was das Instrument leisten soll und wie sich die verschiedenen Komponenten, Hölzer usw. auf den Klang auswirken, damit Du nicht einen Haufen Geld in den Sand setzt und Dich ärgerst...

5. Die Lieferzeiten sind LANG (Das dauert!!!)

Laß Dich aber nicht abschrecken...
Ich habe mir damals einfach zwei Bücher über Gitarren-Selbstbau gekauft (Eins war "Make your own electric guitar" von Melvyn Hiscock) mich durch ein paar Jahrgänge G&B gelesen und dann das Zeugs gekauft.
Erstens hat das zusammenbauen Spass gemacht, zweitens ist der Bass genau so geworden wie ich es mir vorgestellt habe und drittens habe ich so eine "irgendwie tiefere" Beziehung zu dem Teil, das halten viele sicherlich für kompletten Quatsch, aber gut...
...Mal sehen, vielleicht baue ich mir irgendwann mal diesen Amp zusammen:

http://www.ax84.com/home.htm

(oder besser nicht: die Hochspannung bringt mich wahrscheinlich um :D )

Ich hoffe, ich habe Dir ein wenig geholfen

Mfg
Nasenmann

Re: Warmoth

Danke für die ausführliche Antwort der Preis ist genau das was mich abschreckt Bodie + Lakierung 450 Dollar ist heftig.
mal schauen wo man sonst noch einzelteile herbekommt ausser bei rockinger