(Gitarre) Kleine Bastelstunde / Gitarrenumbau


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Patrick vom Juni 18. 2002 um 16:21:16:

Hallo liebe Leut!
Ich hab heute mal wieder meine alte Jackson (js1) ausgepackt.




Hab sie monatelang nicht mehr angefasst. Ich habe erst mal neue Saiten aufgezogen (hatte nur noch 009er, wie Spinnenfäden) und etwas drauf gespielt. Ich muss sagen, eigentlich gefällt mir das Ding noch ganz gut. Es hat einen Erlekorpus, Rosewoodgriffbrett...
Was mich sehr stört:
-Schlimmste Mechaniken: klemmen, wackeln...
-Stumpf klingende tiefe E-Saite (könnte das an der Kopfplattenform liegen? Hab mal gelesen, daß es schlecht ist, wenn die Saite hinter dem Sattel in einem starken Winkel verläuft und das tut sie.)
-E-Saite intoniert zudem auch nicht richtig
-Furchtbare Elektrik (Potis schlecht, Pu-Switchwackelkontakt)
-Ausserdem scheinen die Töne bei starkem Anschlag etwas zu "eiern", sprich sie verändern die Tonhöhe leicht. Könnte an den dünne Saiten liegen (oder am Hals?).
-Pickups sehr mies: keine Dynamik, pfeifen.

Meine letzendliche Frage nun:
Könnte es sich evtl. lohnen, da ander Tonabnehmer und vielleicht sogar noch nen anderen Hals dranzuschrauben?
Ich würde mir natürlich nie nen Hals einfach kaufen, sonder eher erstmal den von der Strat mal probehalber anbringen. Klanglich gefällt sie mir eigentlich gut.
Gruß,
Patrick



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.