Re: (Meinung) Leosounds und Häußel Pickups für Strat


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von LeoSounds vom Juni 25. 2005 um 17:56:15:

Als Antwort zu: (Meinung) Leosounds und Häußel Pickups für Strat geschrieben von Fogel am Juni 15. 2005 um 10:47:17:

Hallo Fogel

Nur zur Versachlichung des Themas :
Die Häußels Classic A2 kosten laut Liste 237.- Euro
meine Sätze sind für 85.- Euro zu haben ( beide sind handgewickelt ) - mag sich jeder seine Prozente selber aurechnen, denn hier hast Du jedenfalls recht : preislich spielen die hervorragenden Häussels tatsächlich in einer anderen Liga !

Alnico-2 ist echte Geschmackssache, wer Twang und Drahtig-
keit verlangt muß allerdings bei Alnico-5 bleiben. Alnico-
2 wurde nie ursprünglich eingesetzt und soll gealterte
Magnete von überlebenden Pre-CBS Teilen simulieren - schöne Idee ! Nur so haben sich die Klampfen früher nie angehört.
Was richtig ist, ist das durch die geringerer Magnetkraft
die Saiten freier schwingen können und "offener" sind, läßt sich aber auch mit A5 durch weitere Entfernung des PU zu den Saiten ereichen. Welchen meiner Sätze hast Du denn getestet ? die 60er/RedHouse/BluesStandard ? -- evtl. entstandene Aufnahmen würden mich hier eher interessieren. Warum in den Zwischenpositionen ein geringerer Output entsteht ist klar, durch das Fender-übliche Parallelschalten mit der invertierten Phase des mittleren PU´s kommt es zu einem Humbucking Effekt, hierbei ensteht nicht nur der Eindruck eines geringeren Outputs - er ist geringer durch die geringere Induktivität durch Parallelschaltung.
Das fällt je nach Abstimmung mehr oder auch weniger auf -- bei den RedHouse fällt es etwas mehr auf, da die einzelnen Positionen von den Werten weiter auseinander liegen -- wie moderne Fender-USA PU´s übrigens auch. Wer noch nie mit
reversed Mitte gespielt hat, dem wird das sowieso erstmal
auffallen.
P.S. Ich in meinem Kundenkreis so ca. 3 Leute zählen, die alte Häussel-Sets gegen LeoSounds RedHouse ausgetauscht haben, da ihnen die Häussels zu "lahm" waren - der Erfolg
hatte sich jeweils eingestellt - das Ganze wird jeweils
aber immer Geschmackssache bleiben .........

Viele Grüße LeoSounds



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.