Re: Röhrenwechsel beim Orange OR 120
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von bluesfreak vom Juni 18. 2005 um 09:52:11:
Als Antwort zu: Röhrenwechsel beim Orange OR 120 geschrieben von tilmann am Juni 18. 2005 um 00:00:28:
Servus,
erstmal die Frage: Warum willst Du die Endstufenröhren wechseln? Ansonsten geht man wie folgt vor: Normalerweise besorgt man sich ein gematchtes Duo/Quartett/Sextett/Octett der verbauten Endstufenröhren (hier vermutlich EL34), schraubt die Kiste auf, zupft die alten Röhren raus und steckt die neuen Röhren rein. Dann muss noch der Bias überprüft/justiert werden (falls möglich, je nach Ampschaltung und -Hersteller verschieden) und die verschiedenen Betriebsparameter wie Hochspannung, Brummspannung und Heizstrom sollten kontrolliert werden. Dann lässt man den Amp mal für ne Stunde oder anderthalb am Loaddump schmurgeln, checkt nochmal das Bias und hört den Amp Probe. Alles klar, dann -> ab der Fisch... Klartext: Servicearbeiten an Röhrenverstärkern sollten von Fachkräften durchgeführt werden. In so einem Amp herrschen Spannung die schwere Verletzungen hervorrufen oder auch zum Tod führen können. Wenn Du von E-Technik und dem Prinzip von Röhrenamps keine Ahnung hast würde ich empfehlen das Teil zum Röhrenwechsel einem Amptech zu überlassen... Weitere Auskünfte findest Du im Archiv
nix für ungut bluesfreak
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|