Re: (Amps) Crunch Sound beim Fender Dual Showman Reverb?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom Juni 16. 2005 um 22:29:17:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Crunch Sound beim Fender Dual Showman Reverb? geschrieben von falk am Juni 16. 2005 um 20:59:21:

Hallo Falk,

: : Eine Impedanzkorrektur ist bei der Baureihe nicht vorgesehen, aber gerade die Fender Ultralinear Ausgangstrafos sind extrem robust, die können eine Unteranpassung problemlos ab.

könnte das eventuell auch für den deluxe reverb gelten? der hat nämlich 'ne extra buchse für 'nen externen speaker, die einfach nur parallel zur buchse für den internen geschaltet ist. das teil würde also ggf. an 4 ohm statt an 8 hängen. kann es sein, daß das einkalkuliert ist?


So sieht es zumindest auch auf den Schaltplänen aus. Und Unteranpassung ist sowieso unproblematischer als Überanpassung oder gar Leerlauf, erst recht bei Fender Schaltungen, die mit viel Spannung, aber wenig Strom laufen. Alles was man einkalkulieren muss, ist ein Lautstärkeverlust.

Was die MV Baureihe vonm Showman/TwinReverb etc. betrifft, muss ich mich in einem Punkt korrigieren: der Anschluss für den external Speaker bist mit einem Abgriff im Ausgangstrafo verbunden, der auch die Gesamtimpdedanz runtersetzt, damit die zusätzlichen Speaker auch noch mehr Krach machen können (sonst würde sich das ja nicht lohnen). Genauso funktioniert es beim Blues und Hotrod Deluxe. Trotzdem sind Unteranpassungen bei Fender kein Problem.

Schöne Grüße, Mathias


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.