Re: (Aussenjam 27) Babytreff
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Michael (Jacuzzi) vom Juni 10. 2005 um 15:09:55:
Als Antwort zu: Re: (Aussenjam 27) Babytreff geschrieben von Leesince am Juni 09. 2005 um 20:38:25:
Hallo, lieber Lee,
: Über was hast Du die Gitarre in den Pc gespielt? : Würd mich sehr Interessieren, da der Sound meines Erachtens einfach Klasse ist! : Vielleicht noch eine Angabe zur Gitarre und dem Verstärker... :-)
Ähem, also erstmal ist das natürlich schön, wenn dir der Sound gefällt. (Wie sich überhaupt das ganze Babytreff so ein bisschen zu einer Bebauchpinselung entwickelt hat - herzlichen Dank an alle, und nicht zuletzt an Matthias, der das mit seiner unvergleichlichen Art überhaupt erst möglich gemacht hat.)
Ach ja, willkommen, Keks, etc.
Also, die Gitarre ist eine LAG - meine älteste noch im Einsatz befindliche Gitarre, zu der ich immer greife, wenn ich nicht so gut spiele. In der Klampfe stecken inzwischen viele gemeinsame Jahre, und man kennt sich. Die meisten Leute mögen sie nicht besonders: André Waldenmaier hat gesagt, sie klingt "matt", aber gerade dieses matte mag ich: Sie schreit mich nicht an, und bleibt immer ein bisschen zirpig, vielleicht auch, weil sie keine Solidbody ist.
Der Tonabnehmer ist übrigens ein von besagtem André entworfener & eingebauter PAF-Nachbau. Halstonabnehmer, und das war der eigentliche Sinn der Übung: Ich wollte mal ausnahmsweise nicht den Stegpickup spielen, wie ich das normalerweise immer mache (z.B. auf den AJs 3 und 19). Man entwickelt sich ja an den Dingen (und Menschen), mit denen man sich nicht auf Anhieb wohlfühlt.
Der Amp ist, klar, farbig - wie sollte es anders sein. Das wichtigste ist aber die Box (auch auf dem Photo). Die hat dieser nette Mensch gebaut, nach eingehender Beratung durch diesen anderen netten Menschen. Du siehst, Aussensaiter sind "mehr, viel mehr als nur Jams" (war das Pepe?).
So, jetzt noch eine schreckliche Geschichte von gestern Abend: Wir hatten so einen kleinen Popelgig, und beim Warmspielen kommt unser Sänger in die Garderobe. Ich erzähle ihm Ferdis Flachwitz von neulich, den mit dem Arzt und dem Menschen, der immer pupsen muss. Wir gehen auf die Bühne, und unser Sänger nimmt das Mikro und fängt an: "Hallo, wir sind Jacuzzi, und ich muss euch erst mal einen Witz erzählen." Mein Gott.
Un jetzt noch eine viel schrecklichere Geschichte von gestern Abend: Diese Location ist so popelig, dass ich beschlossen habe, meine Amps zu Hause zu lassen und - Schande, Schande, Schande - einfach über den POD (1. Generation) zu spielen. Zum Anblasen habe ich den von Heiko (Okko) modifizierten Tubefactor mitgenommen, und das war's. Was soll ich sagen? Es war so geil. Es hat solchen Spaß gemacht, und die Gitarre (Hankys Tele, dieses verf*ckte paar-Euro-Tool) hat so klasse geklungen. Nach dem Auftritt kommt unser Schlagzeuger zu mir und sagt: Klasse Sound, und er hatte Recht. Es ist einfach frustrierend. Daheim stehen die edelsten handverlesenen und -gebauten Geräte rum, und dieser Scheiß-POD und diese Korea-Tele: Die klingen einfach!
Hatte übrigens zur Konsequenz, dass ich, in aller Bescheidenheit, so gut gespielt habe wie noch nie. Darum bin ich heute ein glücklicher Mensch, Friedlieb ist es auch, was wollen wir also mehr.
In diesem Sinne Gruß aus Luckylandia,
Michael
NP: Oliloqui Valley (alternate take). Größte denkbare Musik.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|