Re: (Gitarre) Bünde glätten


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom Juni 07. 2005 um 14:10:47:

Als Antwort zu: (Gitarre) Bünde glätten geschrieben von mojo risin' am Juni 07. 2005 um 13:41:57:

bin nun stolzer besitzer einer american standard strat. jetzt stelle ich enttäuscht fest, dass die abrichtung einzelner bundstäbchen extrem bescheiden ist... von einer glatten, polierten oberfläche kann nicht die rede sein...

Herzlichen Glückwunsch. Offenbar hat sich bei Fender auch das Vobis-Prinzip durchgesetzt, dass die Endkontrolle vom Kunden übernommen wird.

jetzt könnte ich nach köln fahren (120 km eine strecke) und meinen garantieanspruch geltend machen.
:
: frage: macht es sinn, selbst den polierer zu geben? wenn ja, wie?


Stell Saitenhöhe und Halskrümmung korrekt und dann spiel mal alle Töne auf dem Griffbrett mit kräftigem Bending/Vibrato. Wenns hörbar kratzt oder gar hakt oder schnarrt, dann würde ich einen Garantiefall draus machen. Wenn nicht, don't worry, die Bünde polieren sich durch das Spielen von selber.
Du kannst sie natürlich auch mit feinem Schleifpapier (>500, nass) und dann mit Stahlwolle abrichten, aber dazu unbedingt das Holz zwischen den Bünden abkleben und Hals abschrauben. Also besser sein lassen.

Schöne Grüße, Mathias



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.