Re: Frage zum thema Vorstufenröhre und Vollröhre


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von 7enderman vom Mai 25. 2005 um 09:44:31:

Als Antwort zu: Frage zum thema Vorstufenröhre und Vollröhre geschrieben von heepman am Mai 25. 2005 um 08:11:18:

Hi Michael,
die Aussage in Deinem Post ist nichts weiter als eine viel zu weit gefasste Verallgemeinerung.
Es gibt durchaus Vollröhrenamps die auch leise gespielt phantastisch klingen.
So eine ganz ganz grob gefasste Grundregel wäre:
Vintage Klassiker sind oft so konstruiert worden um Musikern in der Bigband CLEANE Lautstärke zu ermöglichen.
Diese Amps waren also eigentlich Verstärker für gute Cleansounds. Will man damit den allseits beliebten Blueszerrsound abrufen muss schon sehr weit aufgerissen werden, damit das für unsere heutigen Ohren "gut" klingt.
Bei 1/4 oder 1/2 Kraft klingen aber auch diese Amps schon unglaublich gut.
Eher bedeckt wird´s da eher im echten Zimmerlautstärkebereich.
Anders sind da die modernen Rockamps.
Die haben eher liniare Endstufen und machen ihren Sound in der Vorstufe.
Ein Engl Savage oder ein H&K Triamp z.B. klingen daher auch leiser gespielt schon wirklich gut, eben weil die Endstufe kaum in´s aktive Klanggeschehen eingreift, sondern tatsächlich "nur" laut machen soll.
Zu sagen ein Transi klingt immer schlechter als ein Röhrenamp halte ich für zu weit gehend.
Es gibt für alles seinen Sinn und am Ende muss Dein Ohr entscheiden was Du brauchst.
In der Regel fühlen sich Röhrenamps besser an und grade Crunch ist eine echte Röhrendomäne.
Clean und Higain können Transen auch durchaus überzeugend.
Was für Dich besser ist oder nicht wird Dir auf die Distanz keiner hier im Forum beantworten können.
Da musst Du schon vor die Tür und austesten.

Grüße
MIKE


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.