Re: (Gitarre)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Kurt vom Mai 23. 2005 um 21:14:34:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) geschrieben von -gast- am Mai 22. 2005 um 11:59:23:

Hallo Gast,

: Aber eine Frage noch: Woher weiß man dann, auf welchen Saiten der Gitarre man welchen Ton "ansiedeln" muss und welche Saiten man nicht mit anschlagen soll?

Es gibt 5 Grundshapes von Akkorden auf der Gitarre:

E-Dur: 022100
A-Dur: x02220 (Grundton eine Saite höher als bei E-Dur)
D-Dur: xx0232 (Grundton eine Saite höher als bei A-Dur)

G-Dur: 320003
C-Dur: x32010 (Grundton eine Saite höher als bei G-Dur)

Die ersten drei Akkorde haben die Schichtung: Grundton - Quinte - Grundton - Terz - Quinte (letztere nicht bei D-Dur)
Die zweiten zwei Akkorde haben die Schichtung: Grundton - Terz - Quinte - Grundton - Terz.

Im wesentlichen werden alle Griffbilder von diesen 5 Shapes abgeleitet, auch die Moll-Akkorde, Septakkorde etc. Barré-Griffe sind nur Verschiebungen dieser Akkorde in höhere Lagen.
Ausnahmen gibts natürlich auch, z.B. verminderte Akkorde. Aber für den Anfang tuns erst mal die 5 Basisshapes.

Gruß
Kurt



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.