50s Wiring (war: (TV-Tip) Silver Mica und andere Schweden...)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Friedlieb vom Mai 21. 2005 um 19:20:04:

Als Antwort zu: Re: (TV-Tip) Silver Mica und andere Schweden... geschrieben von Jochen am Mai 04. 2005 um 14:30:52:

Hi Jochen,

: also um das 50ies-wiring zu testen mußt Du nichts kaufen, sondern nur 2 Lötpunkte ändern, siehe hier:

danke, danke. Ich habe es gerade mal eben ausprobiert und was soll ich Dir sagen - die Paula funktioniert immer noch. Und die Höhen gehen tatsächlich nicht so in den Keller beim Runterdrehen des Volume. Und die Tonregler sind in der Tat besser einsetzbar. Das ist ja wirklich klasse. Im Proberaum werde ich dann hören, was es mir wirklich bringt.

Außerdem war das ja das erste Mal, daß ich meine Paula mit dem Lötkolben traktiert habe und - ich bin begeistert. Nicht dieser Scheiß mit Saiten abziehen und Pickguard losschrauben wie bei Strats und Teles, einfach nur die rückwärtige Revisionsluke öffnen und schon liegen die Käbelchen vor einem. Sehr praktisch. Paulas sind geil. :-)

Keep rockin'
Friedlieb


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.