(Bass) stärkere Saiten, aber Hals krümmt sich nach hinten


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Sascha vom Mai 18. 2005 um 13:08:11:

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Bass. Es hat sich folgendes zugetragen: Letzte Woche kaufte ich mir einen neuen Bass, welcher mit .040-.095 Saiten bespannt war. auf meinem alten Bass habe ich immer .045-.105 gespielt (und werde es auch weiterhin so halten), also waren mir die Saiten des neuen Basses ein wenig zu dünn. Zu versuchszwecken habe ich mal .042-.102 Saiten auf den neuen aufgezogen, aber der Hals hat sich trotz der höheren Stärke nach hinten gekrümmt, sodass der Bass jetzt unbespielbar ist, weil alles wie verrückt scheppert. wenn man am 2. Bund greift, bekommt man zuweilen sogar schon die Tonhöhe, des 3. Bundes.
gestern Abend habe ich gewechselt, zuerst dachte ich, mal abwarten was sich über nacht tut, aber es hat sich kein bisschen verändert.
Ich werde zwar ziemlich sicher wieder zu den anderen zurückwechseln, weil sie mir klanglich besser gefallen (es ist mir ja nicht möglich, die neuen Saiten einzuspielen, und rauszufinden wie sie nach ein paar stunden klingen), aber hat irgendjemand von euch eine Erklärung wie es dazu kommen konnte? oder ist meine annahme, dass dickere Saiten eine höhere Spannung haben grundsätzlich falsch? das würde zwar jeglicher logik widersprechen, aber ich habe mich ja schon öfters geirrt!;-)
ach ja, ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich Saiten immer einzeln wechsle, also, dass immer 3 Saiten drauf bleiben, um ein gewisses Maß an Zug zu erhalten.

ich hoffe ich habe mich nicht allzu unverständlich ausgedrückt!;-)

viele Grüße und schonmal vielen Dank im voraus!

Sascha


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.